Zum Inhalt springen
CINTEG

3D-Druck Veranstaltung | Additive Fertigung in der Produktion | Von der Serienfertigung bis zum Werkzeug

Stratasys Zentrale Rheinmünster.

3D-Druck Veranstaltung | Additive Fertigung in der Produktion | Von der Serienfertigung bis zum Werkzeug

Erfahren Sie auf unserer Veranstaltung beim Hersteller Stratasys in Rheinmünster, wie Sie mithilfe des 3D-Drucks neue Wege bei der Herstellung von Ersatzteilen, Werkzeugen, Vorrichtungen bis hin zum fertigen Endprodukt beschreiten können!

Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und Anwendungen der verschiedenen 3D-Drucktechnologien: 

  • DLP-Technologie:  Herstellung von Kleinserien / Endbauteilen in Spritzgussqualität sowie Werkzeugen mit speziellen Materialeigenschaften (z. B. chemische Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit, ESD-leitfähigkeit)

  • SAF-Technologie: Herstellung großer Stückzahlen zu geringen Teilekosten

  • FDM-Technologie: etabliertes additives Fertigungsverfahren, große Materialauswahl bis hin zu Hochleistungskunststoffen, Herstellung von Ersatzteilen, Werkzeugen und Vorrichtungen

  • Polyjet-Technologie: Prototypen / Vorserienmodelle in verschiedenen Farben und Shore-Härten, Baugruppen am Stück drucken

  • Materialeigenschaften und -zertifizierungen: z. B. Brandschutzklasse UL94-V0; EN45545; ISO 10993; FDA, NFS51; ESD-Leitfähigkeit und hohe chemische Beständigkeit

Im Nachgang an die Vorträge wird es eine Führung durch das Stratasys-Benchmarkcenter geben, bei der Sie die Möglichkeit haben alle 3D-Drucker und Technologien zu besichtigen!

Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen Blick auf den neuen FDM-3D-Drucker, die F3300, zu werfen!

Agenda | Themen

10:30 Uhr - 11:00 Uhr Eintreffen
11:00 Uhr - 12:30 Uhr Begrüßung | CINTEG AG und Stratasys
Am Anfang war die Software | Vom CAD bis zur Druckvorbereitung
- Welche Möglichkeiten bietet der GrabCAD Print-Slicer
- Erweiterte Funktionen von GrabCAD Print Pro (Smart Inserts etc.)
Industrielle Fertigung | 3D-Drucktechnologien und Materialien
- Groß- und Kleinserien, Werkzeugbau (Schäumen, Tiefziehen, Spritzguss und Extrusion), Formenbau, Ersatzteile, Kombination aus traditionellen Fertigungsverfahren und 3D-Druck
Nachbearbeitung
- Stützstrukturen entfernen, Nachhärten / Tempern, Oberflächenfinish
12:30 Uhr - 13:15 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr - 14:30 Uhr Exklusive Führung durch das Stratasys 3D-Druck Benchmarkcenter!
- Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien in Aktion inkl. Nachbearbeitung (Auswaschen, Polieren, Versiegeln usw.)
14:30 Uhr - Ende Fragen und Antworten

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

GrabCAD Print-Software | DLP-Technologie | Bauteil mit Stützstrukturen
DLP Technologie.
Spritzgusswerkzeug | Gedruckt mit RG 3280 auf der DLP-Maschine Origin Two
ESD-Stecker.
Stecker | Gedruckt mit IND 3380 (ESD-Material) auf der DLP-Maschine Origin Two
Schäumwerkzeug | Gedruckt mit ULTEM 9085 auf der FDM-Maschine Fortus 450

Anmeldung | Veranstaltung

Bei einigen Browsern funktioniert aufgrund von Cookie-/Datenschutz-Einstellungen das Laden des Captchas nicht und Sie können sich nicht über das Formular an der Veranstaltung anmelden.

Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, melden Sie sich bitte per Email zu unserer Veranstaltung an.

Mehr Veranstaltungen