Zum Inhalt springen
CINTEG
auf dem Bild sieht man eine Hand die ein 3D gedrucktes Teil hält.

Wir bieten Ihnen 3D-Druck als vollständige Dienstleistung an.

Lohnfertigung 3D-Druck – Additive Fertigung

Wir unterstützen Sie bei der Lösungsfindung durch unsere langjährige Erfahrung in der 3D-Drucklohnfertigung. Dazu bieten wir die modernste Art der Nachbearbeitung: Bedampfen/Metallisieren – Beschichtung Ihrer 3D-gedruckten Bauteile mit einer Oberfläche aus Kupfer, Alu, und viel mehr.

Über unsere verlängerte Werkbank produzieren wir für unsere Kunden unzählige Benchmarks und Bauteile. Dafür stehen unterschiedlichste industrielle 3D-Druck Technologien und Anlagen zur Verfügung.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen 3D-Druck, Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Rapid Manufacturing.

Wir bieten Lösungen für verschiedenste Branchen: Automotive, Luft und Raumfahrt, Bus & Bahn, Maritim, Automation, Konsumgüter, Werkzeugbau, Dental und Medizin.

Für uns ist es wichtig Sie professionell zu Beraten. Gemeinsam mit Ihnen betrachten wir die komplette Prozesskette:

Design, Technologie, Material und Ihre Anwendung.

Hierbei unterstützen wir Sie bereits in der Konstruktion, damit der 3D-Druck erfolgreich angewandt werden kann.

Unsere Technologien

FDM, PolyJet, SLA, SLS, MJF, SAF, DLP
Darüber hinaus bieten wir Metall und auch Keramik 3D-Druck an

Bauteilgröße

Mit den industriellen 3D-Drucksystemen haben wir die Möglichkeit Bauteile bis zu 1 Meter Größe herzustellen – je nach Technologie variiert der maximale Bauraum.

Materialien - Zertifizierungen

Für Ihre Ansprüchen haben wir in den meisten Fällen das geeignete Material. Durch Material Zertifizierungen können wir Ihnen folgende Standards anbieten:

  • UL 94-V0 – flammhemmende Kunststoffe

  • FST - FAR 25.853 – somit erfüllen wir auch Luft und Raumfahrt Standards

  • ISO 10993 – Biokompatibel für Dental und Medizinische Anwendungen

  • USP Class VI – Biokompatibel für Pharmazeutische Anwendungen

  • NSF 51 – FDA Zulassung für Lebensmittel

  • ISO 13485 – selbst 3D-Druck Produktion im Rheinraum ist möglich

  • Pantone – Vollfarb-3D-Druck nach Pantone Standards

  • Faserverstärkt – bis zu 35% Carbonfaser / 20% Glasfaser

  • ESD – Sehr gute Leitwerte mit den FDM ESD-Materialien: ABS, PA12 und PEKK

  • geringe Ausgasung – geeignet für den Reinraum

Nachbearbeitung

Nach der Produktion Ihrer Teile über die 3D-Drucker bieten wir Ihnen weitere finalisierende Schritte an:

  • Lackieren – ob Farbe oder ESD Lacke – wir haben jede Möglichkeit

  • Polieren – Hochglanz Oberflächen, sehr interessant für transparente Bauteile

  • Fügen / Kleben – sehr große Bauteile herstellen

  • Gewinde Einsätze einfügen – für optimalen Halt Ihrer Schrauben

  • Versiegeln – für chemische Beständigkeit, für gas- und wasserdichte Bauteile

  • Laserbeschriftung Ihrer Bauteile

  • Gleitschleifen/Trowalisieren – Verrundung Ihrer Bauteile, Oberfläche glätten/mattieren

  • etc…

Gern können Sie sich auch vor Ort in unserem Democenter in Göppingen einen ersten Eindruck verschaffen.


Mit der Einführung des 3D-Drucks haben sämtliche Branchen und Anwendungen bahnbrechende Fortschritte erfahren, die bis dato undenkbare Möglichkeiten eröffnen. Der 3D-Druck erweitert nicht nur die Grenzen der Fertigung, sondern revolutioniert die gesamte Bandbreite der Produktion von Grund auf. Mit der 3D-Drucktechnologie können Sie effizienter und flexibler produzieren als mit bisherigen Verfahren. Verpassen Sie nicht den Anschluss und bleiben Sie am Ball! Denn der 3D-Druck wird auch in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Schaffung neuer Lösungen und Innovationen in allen Anwendungen spielen. Nutzen Sie die Chance, um sich einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern zu verschaffen!