Zum Inhalt springen
CINTEG

Ab 2026 Pflicht: E-Rechnungen – mit ABPS 5 bestens vorbereitet

Ab 2026 Pflicht: E-Rechnungen – mit ABPS 5 bestens vorbereitet

Die Digitalisierung schreitet weiter voran – und jetzt wird es verbindlich:
Ab dem kommenden Jahr (genauer gesagt ab 2026) tritt in Deutschland die Pflicht zum Ausstellen elektronischer Rechnungen in Kraft. Für viele Unternehmen bedeutet das: Wer bislang noch Papier- oder PDF-Rechnungen verschickt hat, muss auf strukturierte E-Rechnungen umstellen.

Was bedeutet das konkret?

Elektronische Rechnungen sind keine einfachen PDFs mehr, sondern maschinenlesbare Formate, die speziell für den elektronischen Datenaustausch entwickelt wurden. In Deutschland kommen dabei vor allem zwei Formate zum Einsatz:

  • ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland): Eine Kombination aus PDF und XML-Daten, die für Mensch und Maschine lesbar ist.

  • XRechnung: Ein XML-basiertes Format, das insbesondere im öffentlichen Sektor vorgeschrieben ist.

Ab 2026 müssen Unternehmen Rechnungen an andere Unternehmen (B2B) in einem dieser Formate ausstellen. Die bisher üblichen PDF-Rechnungen gelten dann nicht mehr als elektronische Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes.

ABPS 5: E-Rechnungen einfach erstellen und empfangen

Damit Sie sich um diese gesetzlichen Vorgaben keine Sorgen machen müssen, haben wir vorgesorgt:
ABPS 5 unterstützt bereits heute sowohl das Erstellen (Ausspielen) als auch das Empfangen von E-Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung. Damit können Sie:

✅ Ihre Rechnungen gesetzeskonform ausspielen – automatisch im richtigen Format.
✅ Eingehende E-Rechnungen verarbeiten und direkt in Ihre Prozesse integrieren.
✅ Sich und Ihre Kunden langfristig von Medienbrüchen und manuellen Eingaben verabschieden.

Jetzt beraten lassen

Die Einführung der E-Rechnungspflicht ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, Ihre Buchhaltungs- und Abrechnungsprozesse zu modernisieren und zu automatisieren.

Wenn Sie Fragen haben, wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf die neuen Anforderungen vorbereiten, oder wenn Sie mehr über die Möglichkeiten von ABPS 5 erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell und zeigen Ihnen, wie Sie von elektronischen Rechnungen profitieren können!

weitere News