Schnittstellen zum ERP-System
dmsConnector
Der dmsConnector erweitert das ERP-System ABPS um alle Funktionen die an ein modernes und skalierbares DMS und Archivsystem gestellt werden. Dabei werden die Dokumente genau an der Stelle revisionssicher abgelegt an der sie in der Auftragsbearbeitung oder Fertigung entstehen und bei späteren Recherchen erwartet werden. Die Archivierung kann automatisiert durch ABPS erfolgen oder durch manuelles Einfügen von Dokumenten. Archiviert werden elektronisch Dokumente und E-Mails, aber auch ein Scan von Papierdokumenten ist jederzeit möglich. Der dmsConnector ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Ablage mit einer standardisierten Verschlagwortung. Im Änderungsfall ist eine sichere Revisionierung der Dokumente gewährleistet.
pdmConnector
Der pdmConnector von CINTEG ist Connectorschnittstelle zwischen dem ERP-System ABPS und PDM-Systemen wie PRO.FILE der PROCAD GmbH oder Autodesk Vault. Konstruktionsstücklisten werden sicher und automatisiert zum Zeitpunkt der Freigabe in das ERP-System übertragen und hier in Fertigungs- und Auftragsstücklisten aufbereitet. Verfügt das PDM-System wie PRO.FILE oder Vault Professional über Teil- oder Artikelfunktionen, so können durch den pdmConnector Artikelstammdaten auch auf PDM-Seite zur Verfügung gestellt werden. Die Anforderungen nach wachsenden Stücklisten wird ebenso abgedeckt wie die Übergabe von pdf-Zeichnungen aus dem PDM-System in das ABPS ERP.
Ausführliche Informationen:
dmsConnector
Revisionssichere Archivierung von Dokumenten.
Der dmsConnector erweitert das ERP-System ABPS um alle Funktionen die an ein modernes und skalierbares DMS und Archivsystem gestellt werden. Dabei werden Dokumente genau dort revisionssicher abgelegt wo sie in der Auftragsbearbeitung oder Fertigung entstehen und bei späteren Recherchen erwartet werden. Die Archivierung kann automatisiert durch ABPS erfolgen oder durch manuelles Einfügen von Dokumenten. Archiviert werden elektronisch Dokumente und Emails, auch ein Scan von Papierdokumenten ist möglich. Der dmsConnector ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Ablage mit standardisierter Verschlagwortung. Im Änderungsfall ist eine sichere Revisionierung der Dokumente gewährleistet.

Warum dmsConnector einsetzen
Mit dem dmsConnector schließen Sie die Lücke zwischen der technischen und kaufmännischen Dokumentation auf einer Plattform. Ihre Dokumente sind revisionssicher und nach GdPDU Standard archiviert. Dokumente werden zu jeder beliebigen Zeit genau an der Stelle wiedergefunden und in der letzten gültigen Version langzeitarchiviert. Über umfangreiche Suchmechanismen nach Volltexten oder Verschlagwortung lassen sich Dokumente wiederfinden, aber auch deren Auftrags-, Kontakt oder Projektbezug kann eindeutig dargestellt werden. Sie erhalten alle Informationen aus dem ERP-System ABPS. Ein zweites, zusätzliches DMS-System wird somit obsolet. Selbst der Ausbau zu einer PLM-Lösung unter Einbezug eines PDM-Systems ist jederzeit möglich.
Was dmsConnector Ihnen bietet
Einführung einer DMS-Lösung für die Auftragsbearbeitung und Fertigung
E-Mail-Archivierung
Langzeit-Archivierung aller Geschäftsbelege
Umstellung des ABPS 5 Ablagesystems

Systemvoraussetzungen für dmsConnector
dmsConnector auf Windows 2012 Server oder höher
IIS auf DMS Server für WebAPI
ABPS Version 5 32/64 bit
Zehn gute Gründe für den dmsConnector
DMS-Funktionalität aus und im ERP-System
Gesicherte, revisionssichere Ablage von Dokumenten
Revisionsnachweis der Dokumente
Revisionierung von Dokumenten und gesichertes Änderungswesen
Erfüllung von Archivierungsrichtlinien durch gesetzliche Anforderungen
Erfüllung GDPdU-Standard
Archivierung von E-Mails mit Auftrags- oder Projektbezug
Ablage von Dokumenten analog der Auftragsstruktur
Eine komplette Maschinen- oder Auftragsakte mit allen relevanten Dokumenten und Informationen
Erweiterung der Digitalisierung mit KOFAX-System
Ihr Nutzen vom dmsConnector in aller Kürze
Integration der technischen und kaufmännischen Dokumentation!
Email-Archivierung!
Keine Verluste durch Anwenderfehler!
24/7 verfügbar!
Entlastung der Mitarbeiter durch optimale Suchvorgänge!
pdmConnector
Professionelle Datenübertragung.
Der pdmConnector von CINTEG ist eine Connectorschnittstelle zwischen dem ERP-System ABPS und PDM-Systemen wie PRO.FILE der PROCAD GmbH oder Autodesk Vault. Konstruktionsstücklisten werden sicher und automatisiert zum Zeitpunkt der Freigabe in das ERP-System übertragen und hier in Fertigungs- und Auftragsstücklisten aufbereitet. Verfügt das PDM-System wie PRO.FILE oder Vault Professional über Teil- oder Artikelfunktionen, so können durch den pdmConnector Artikelstammdaten auch auf PDM-Seite zur Verfügung gestellt werden. Die Anforderungen nach wachsenden Stücklisten wird ebenso abgedeckt wie die Übergabe von pdf-Zeichnungen aus dem PDM-System in das ABPS ERP.

Warum pdmConnector einsetzen
Mit dem pdmConnector schließen Sie die Lücke zwischen dem technischen und kaufmännischen Prozess auf einer Plattform. Ohne manuellen Aufwand wandern mit der Freigabe Stücklisteninformationen aus der Entwicklung / Konstruktion in die Arbeitsvorbereitung.
Eine Auftragszuordnung erfolgt ebenso automatisch. Dem Konstrukteur stehen relevante Informationen zu den Artikelstammdaten im PDM-System zur Verfügung ohne zusätzlich mit dem ERP-System arbeiten zu müssen. Die Anzahl an Neuteilen wird dramatisch reduziert ein wesentlicher Schritt in der Teile-Standardisierung wird realisiert.
Was der pdmConnector Ihnen bietet
Integration der PDM Standardlösung PROCAD PRO. FILE / Autodesk Vault Professional
Professionelle Beratung dank Erfahrung aus zahlreichen realisierten Projekten
Lieferung des pdmConnector als neutrale Schnittstelle auch für andere ERP-Lösungen

Systemvoraussetzungen für den pdmConnector
entsprechende Lizenzen zu Autodesk Vault Professional
entsprechende Lizenzen zu PROCAD PRO.FILE 8.5 oder höher
GFU ABPS 4 oder 5
Zehn gute Gründe für den pdmConnector Einsatz
Hoch integrierte Lösung aus CAD/PDM und ERP aus einer Hand
Automatisierte Übertragung einer strukturierten Konstruktionsstückliste in das ERP-System
Ein gemeinsamer Artikelstamm auf ERP- und PDMSeite
Vorzugsreihen für die Konstruktion
Eindämmen der Teileflut durch Standardisierung
Bündelung von Bestellungen
Sichere Abwicklung von Langläufern
Zuweisung von neutralen Formaten für die Arbeitsvorbereitung oder das Ersatzteilwesen
Lösungsansätze für Halbzeuge
Eine elektronische und aktuelle Maschinenakte mit allen relevanten Dokumenten
Ihr Nutzen vom pdmConnector in aller Kürze
Optimierung der Unternehmensprozesse durch vernetzte Systeme
Reduzierung von Fehlern
Wesentlich mehr Zeit für Kreativität in der Entwicklung und im Projektgeschäft
Keine Verluste durch Anwenderfehler!


