Zum Inhalt springen
CINTEG

3D-Druck Veranstaltung | Additive Produktions- und Fertigungslösungen

3D-Druck Veranstaltung | Additive Produktions- und Fertigungslösungen

Erfahren Sie auf unserer Veranstaltung beim Hersteller Stratasys in Rheinmünster, wie Sie mithilfe der additiven Fertigung die Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen bis hin zum fertigen Endprodukt revolutionieren können!

Unsere Themen sind:

  • Druckvorbereitung und Druckjoberstellung | GrabCAD Print und GrabCAD Print Pro

  • Vorrichtungen konstruieren in wenigen Minuten mit fixturemate

  • Additive Fertigung als Produktionslösung | Werkzeuge und Endbauteile in Spritzgussqualität herstellen | Mit Beispielen aus der Praxis (Düsen, Halterungen und Vorrichtungen)

  • Metallersatz, Werkzeuge zur Metallumformung und Produktion, Vorrichtungen | FDM-3D-Druck mit der F-und Fortus-Serie | Mit Beispielen aus der Praxis (Case Study EANT | Edelstahl-Halterung durch gedruckte Nylon CF-Halterung ersetzt)

  • Die F3300 als Produktionslösung für den Schienenverkehr mit DIN EN 45545 Brandschutz-Zertifizierung (Überblick Anwendungen)

  • Multimaterialdruck mit der PolyJet-3D-Drucktechnologie | Funktionelle Teile mit Hart/Weich-Komponenten (Robotergreifer, Lackierschablonen etc.), Prototypen in Vollfarbe mit Texturierung

  • Exklusive Führung durch das Stratasys 3D-Druck Benchmarkcenter! | Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien in Aktion inkl. Nachbearbeitung (Auswaschen, Polieren, Versiegeln usw.)

Agenda | Themen

10:30 Uhr - 11:00 Uhr Eintreffen
11:00 Uhr - 11:45 Uhr Begrüßung | CINTEG AG und Stratasys
Druckvorbereitung und Druckjoberstellung | GrabCAD Print Pro und fixturemate
- Welche Möglichkeiten bietet der GrabCAD Print-Slicer
- Erweiterte Funktionen von GrabCAD Print Pro (Texturierung, Flächenrückführung, Smart Inserts etc.)
- Vorrichtungen konstruieren in wenigen Minuten mit fixturemate
11:45 Uhr - 12:30 Uhr Additive Fertigung als Produktionslösung
- Spritzguss-Ersatz und Produktionslösung | DLP-3D-Druck mit der Origin Two | Die vielfältigen Möglichkeiten der Origin-Plattform mit Beispielen aus der Praxis (Walte Tools, Wollin, Inductoheat)
- Metallersatz, Werkzeuge zur Metallumformung und Produktion, Vorrichtungen | FDM-3D-Druck mit der F-Serie
- Beispiele aus der Praxis
12:30 Uhr -13:15 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr - 14:15 Uhr - Die F3300 als Produktionslösung für den Schienenverkehr mit DIN EN 45545 Brandschutz-Zertifizierung
- Multimaterialdruck mit der PolyJet-3D-Drucktechnologie | Funktionelle Teile mit Hart/Weich-Komponenten (Robotergreifer, Lackierschablonen etc.), Prototypen in Vollfarbe mit Texturierung
14:15 Uhr - 15:00 Uhr Exklusive Führung durch das Stratasys 3D-Druck Benchmarkcenter! -Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien in Aktion inkl. Nachbearbeitung (Auswaschen, Polieren, Versiegeln usw.)
15:00 Uhr - Ende Fragen und Antworten

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Biegewerkzeug | Gedruckt mit Nylon 12CF-Material auf der FDM-Maschine Fortus 450mc
DLP Technologie.
Spritzgusswerkzeug | Gedruckt mit RG 3280 auf der DLP-Maschine Origin Two
ESD-Stecker.
Stecker | Gedruckt mit IND 3380 (ESD-Material) auf der DLP-Maschine Origin Two
Düsen für Kühlmittelverteilung | Gedruckt mit IND 3843 auf der DLP-Maschine Origin Two
Metallersatz-Endbauteil | Halterung für Statellitenantenne | Generativ konstruiert | Gedruckt mit Nylon 12CF auf der FDM-Maschine Fortus 450mc

Zur Anmeldung

Bei einigen Browsern funktioniert aufgrund von Cookie-/Datenschutz-Einstellungen das Laden des Captchas nicht und Sie können sich nicht über das Formular an der Veranstaltung anmelden.

Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, melden Sie sich bitte per Email zu unserer Veranstaltung an.

Mehr Veranstaltungen