Service EDM / PLM Consulting | CINTEG AG

EDM/PDM Consulting

Am Anfang möchten die meisten Kunden nur Ordnung in ihre Datenablage bringen. "Der Windows Explorer ist ausgereizt." Dabei können wir helfen. Meist reden wir dann intensiv mit unseren Kunden. Wie laufen Ihre Prozesse ab? In Entwicklung und Konstruktion, Einkauf und Vertrieb, Abwicklung und Fertigung? Wer nutzt denn heute all die mit hohem Aufwand erzeugten Daten, Zeichnungen, Modelle, Listen, Berechnungen, Dokumentationen? Gibt es nicht Kollegen, die großen Nutzen vom Zugriff auf diese Daten haben könnten? Natürlich nur entsprechend gesichert – gegen unerlaubten Zugriff, gegen versehentliches löschen oder ändern etc. Sind Sie sicher einer der seltenen Betriebe zu sein, in dem das Rad nicht schon zum x-ten Mal erfunden wurde? Weil gleich oder ähnlich gelagerte Teile oder Baugruppen nicht gefunden werden? Haben Sie Ihre Freigabe und Änderungsprozesse fest im Griff? Inklusive tauglicher Dokumentation fürs Qualitätsmanagement? Wir unterhalten uns sehr gerne und ausführlich mit Ihnen über diese Themen. Denn wir haben Einblick in viele Unernehmen, von klein bis groß. Und mit diesem Wissen im Gepäck beraten wir Sie kompetent und praxisgerecht. Damit alle im Unternehmen einen Nutzen aus den wertvollen Daten im Haus ziehen können.

Zuhören. Wir möchten verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert. Wie entsteht das Produkt, von der Idee bis in die Fertigung. Wie wird es produziert, verkauft, gewartet ? Wer sind die Akteure? Welche Daten entstehen? Wie sind die Abläufe? Wer nutzt was? Das dokumentieren wir.
Besprechen. Wir setzen uns mit Ihnen und Ihren Kollegen an einen Tisch. Sicher haben wir zu diesem Zeitpunkt noch eine Menge Fragen zu klären. Aber ganz sicher haben wir an diesem Punkt schon einige Vorschläge, wie wir Ihren Prozessen mit unseren Datenmanagementsystemen höhere Effizienz und aus Ihren Daten größeren Nutzen ziehen können.
Umsetzen. Sicher kann man mit den heutigen EDM/PDM-Systemen bereits im Standard eine hohe Funktionalität erreichen. Doch gibt es kaum ein Unternehmen, das nicht auch seine individuellen Eigenheiten hat. Meist völlig zurecht, oft liegt gerade hier die eigentliche Stärke gegenüber dem Wettbewerb verborgen. Dies darf nicht durch ein unflexibles IT-System ausgebremst werden. Hier muß sich die IT dem individuellen Anspruch anpassen. Das erledigen wir für Sie. In der Regel durch Konfiguration, manchmal durch Programmierung.
Eventuell haben Sie schon eine erhebliche Menge an Daten eines bereits bestehenden Systems. Diese sollen in das entsprechende neue Format gebracht und in die neue Datenbank integriert werden. Ein heikler Punkt, der mit großer Sorgfalt erledigt werden muß Bei CINTEG liegen das notwendige Hintergrundwissen und die Softwaretools dafür vor. Migration, Konvertierung und Datenübernahme – eine unserer Stärken.
CAD- und Metadaten, Artikel und Stücklisteninformation sollen mit dem ERP-System in Ihrem Unternehmen verknüpft werden. Hier gibt es sowohl eine Vielfalt an ERP-Software, allen voran z.B. SAP. Ebenso vielfältig sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kopplung, z.B. direkt ins ERP oder sehr oft über das EDM/PDM-System. Prozessanalyse, Projektierung, Realisierung, beim Thema ERP-Kopplung ist erfahrenes Projektmanagement zur Koordination aller einzubeziehenden Partner gefragt.
Seit fast 25 Jahren sammeln wir Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von Soft- und Hardwareprojekten mit technischen IT-Lösungen im Engineering-Umfeld. Projektmanagement bei CINTEG reicht von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe und wird durch begleitende Dienstleistungen wie Programmierung, Prozessconsulting, Methodikberatung, Schulung und individuelle Projektbetreuung ergänzt. Lösungen aus unseren Geschäftsbereichen "Digital Prototyping", "PLM", "Systemtechnik" und "Schulung" integrieren wir in Ihre IT-Umgebung – eine ganzheitliche IT-Strategie ist das Ergebnis. Bisher haben sich schon rund 3500 Unternehmen für CINTEG entschieden – vertrauen auch Sie auf unsere Lösungskompetenz.

EDM/PDM Consulting

Am Anfang möchten die meisten Kunden nur Ordnung in ihre Datenablage bringen. "Der Windows Explorer ist ausgereizt." Dabei können wir helfen. Meist reden wir dann intensiv mit unseren Kunden. Wie laufen Ihre Prozesse ab? In Entwicklung und Konstruktion, Einkauf und Vertrieb, Abwicklung und Fertigung? Wer nutzt denn heute all die mit hohem Aufwand erzeugten Daten, Zeichnungen, Modelle, Listen, Berechnungen, Dokumentationen? Gibt es nicht Kollegen, die großen Nutzen vom Zugriff auf diese Daten haben könnten? Natürlich nur entsprechend gesichert – gegen unerlaubten Zugriff, gegen versehentliches löschen oder ändern etc. Sind Sie sicher einer der seltenen Betriebe zu sein, in dem das Rad nicht schon zum x-ten Mal erfunden wurde? Weil gleich oder ähnlich gelagerte Teile oder Baugruppen nicht gefunden werden? Haben Sie Ihre Freigabe und Änderungsprozesse fest im Griff? Inklusive tauglicher Dokumentation fürs Qualitätsmanagement? Wir unterhalten uns sehr gerne und ausführlich mit Ihnen über diese Themen. Denn wir haben Einblick in viele Unernehmen, von klein bis groß. Und mit diesem Wissen im Gepäck beraten wir Sie kompetent und praxisgerecht. Damit alle im Unternehmen einen Nutzen aus den wertvollen Daten im Haus ziehen können.

Zuhören. Wir möchten verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert. Wie entsteht das Produkt, von der Idee bis in die Fertigung. Wie wird es produziert, verkauft, gewartet ? Wer sind die Akteure? Welche Daten entstehen? Wie sind die Abläufe? Wer nutzt was? Das dokumentieren wir.
Besprechen. Wir setzen uns mit Ihnen und Ihren Kollegen an einen Tisch. Sicher haben wir zu diesem Zeitpunkt noch eine Menge Fragen zu klären. Aber ganz sicher haben wir an diesem Punkt schon einige Vorschläge, wie wir Ihren Prozessen mit unseren Datenmanagementsystemen höhere Effizienz und aus Ihren Daten größeren Nutzen ziehen können.
Umsetzen. Sicher kann man mit den heutigen EDM/PDM-Systemen bereits im Standard eine hohe Funktionalität erreichen. Doch gibt es kaum ein Unternehmen, das nicht auch seine individuellen Eigenheiten hat. Meist völlig zurecht, oft liegt gerade hier die eigentliche Stärke gegenüber dem Wettbewerb verborgen. Dies darf nicht durch ein unflexibles IT-System ausgebremst werden. Hier muß sich die IT dem individuellen Anspruch anpassen. Das erledigen wir für Sie. In der Regel durch Konfiguration, manchmal durch Programmierung.
Eventuell haben Sie schon eine erhebliche Menge an Daten eines bereits bestehenden Systems. Diese sollen in das entsprechende neue Format gebracht und in die neue Datenbank integriert werden. Ein heikler Punkt, der mit großer Sorgfalt erledigt werden muß Bei CINTEG liegen das notwendige Hintergrundwissen und die Softwaretools dafür vor. Migration, Konvertierung und Datenübernahme – eine unserer Stärken.
CAD- und Metadaten, Artikel und Stücklisteninformation sollen mit dem ERP-System in Ihrem Unternehmen verknüpft werden. Hier gibt es sowohl eine Vielfalt an ERP-Software, allen voran z.B. SAP. Ebenso vielfältig sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kopplung, z.B. direkt ins ERP oder sehr oft über das EDM/PDM-System. Prozessanalyse, Projektierung, Realisierung, beim Thema ERP-Kopplung ist erfahrenes Projektmanagement zur Koordination aller einzubeziehenden Partner gefragt.
Seit fast 25 Jahren sammeln wir Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von Soft- und Hardwareprojekten mit technischen IT-Lösungen im Engineering-Umfeld. Projektmanagement bei CINTEG reicht von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe und wird durch begleitende Dienstleistungen wie Programmierung, Prozessconsulting, Methodikberatung, Schulung und individuelle Projektbetreuung ergänzt. Lösungen aus unseren Geschäftsbereichen "Digital Prototyping", "PLM", "Systemtechnik" und "Schulung" integrieren wir in Ihre IT-Umgebung – eine ganzheitliche IT-Strategie ist das Ergebnis. Bisher haben sich schon rund 3500 Unternehmen für CINTEG entschieden – vertrauen auch Sie auf unsere Lösungskompetenz.

Anmeldung Newsletter
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Veranstaltungen

 

Webinaraufzeichnungen

Webinar verpasst? Kein Problem.
>> Zu den Aufzeichungen