hyperCAD®-S | CINTEG AG

hyperCAD®-S ist die völlig neu entwickelte, eigene CAD-Software von OPEN MIND.

Mit hyperCAD®-S schuf OPEN MIND eine CAD-Lösung, die genau auf die Aufgaben eines NC-Programmierers zugeschnitten ist. Verglichen mit anderen CAD-Systemen besitzt hyperCAD®-S einen erheblich erweiterten Kern − eigene Elemente sind beispielsweise die für die CAM-Programmierung typischen Werkzeugwege. Weitere Highlights der CAD-Software für CAM-Anwender: 64-Bit-Software, äußerst übersichtliche Benutzeroberfläche, umfangreiches Schnittstellenpaket.

Diese bahnbrechende CAD/CAM-Integration erlaubt eine effizientere Arbeit mit dem CAD und eine CAM-Programmierung ohne Limit. Die CAM-Software hyperMILL® profitiert direkt von hyperCAD®-S und dessen neuer Leistungsdimension

  • Dateiendung *.hmc
  • Insgesamt 13 Sprachversionen –
  • deutsch, english, españa, français, italiano, nederlands, русский, český, polski, slovenščina, 日本語, 简体中文, 繁體中文

Herkömmliche CAD-Systeme kennen nur die Grundbezeichungen „Fläche" sowie „Linie" und keine Untertypen. hyperCAD®-S wurde von grundauf neu konzipiert, die Innovationen beginnen deshalb bereits im Systemkern. Dieser enthält unterschiedliche Elementtypen für Linien und Flächen wie zylindrische, ebene, Freiform-, Rotations- und verschiedene andere Flächen. Der Vorteil: Bei der NC-Programmierung lassen sich beispielsweise alle zylindrischen Flächen – also alle Bohrungen, auch mit bestimmten Durch­messern – elegant zusammenfassen und effektiv mit Bohrstrategien bearbeiten. Übrigens: Auch die Werkzeugwege vom CAM-System hyperMILL® sind als eigene Elementtypen im Kern definiert – beispielsweise zum Messen oder Darstellen in unterschiedlichen Farben.

Intelligente Architektur.
hyperCAD®-S wurde für Windows konzipiert. 64-Bit-Betriebssystem, Multithreading und Multiple Document Interface machen die Software hoch performant – für große Datenmengen und Mehr­fach­­berechnungen. Mehrere Modelle können unabhängig voneinander gleichzeitig bearbeitet und berechnet werden. Die neue Datenbank bietet ein intelligentes Elemente-Management. Werkzeug­wege, Polygonnetze, Punktewolken, Rechtecke – mit Verlagerung der geläufigsten CAM-relevanten Elemente in den CAD-Kern werden die Abläufe stark beschleunigt. Neben bekannten Filtern wie Layer und Farbe lässt sich auch nach geometrischen, systembedingten und benutzerdefinierten Eigenschaften filtern.

Neue Bedienoberfläche.
Grafisch modern und anwenderfreundlich präsentiert sich die neue, sehr übersichtliche Benutzer­oberfläche – für eine schnelle Einarbeitung in hyperCAD®-S. Für den Einsatz mehrerer Monitore lässt sich der Bildschirm frei gestalten. Fensterelemente können beliebig an- und abgedockt werden. Sehr wichtig für CAM-Anwender: hyperCAD®-S unterstützt beliebig viele, frei definierbare Arbeitsebenen, die sich mit Trans-/Rotationsinformation speichern und als Referenz wählen lassen. Selbsterklärende Icons machen die Bedienung von Anfang an intuitiv. Da viele Bedien­terminals in der Fertigung mit Touchscreens arbeiten, sind die Iconleisten und Befehle auch per Touchscreen bedienbar.

Mit hyperCAD®-S wird die Performance moderner Hardwaresysteme zur Erstellung digitaler FertigungsdatenMit hyperCAD®-S wird die Performance moderner Hardwaresysteme zur Erstellung digitaler Fertigungsdatenvollständig ausgenutzt. Das fortschrittliche und äußerst leistungsfähige 64-bit-System ist dieperfekte Antwort auf viele tägliche Herausforderungen beim Arbeiten mit Netzen, Flächen und Volumenzur Erstellung passgenauer Bauteile und Werkzeuge. Auf eine einfache, sichere und schnelle Weisekönnen große importierte Datenmengen – vollkommen unabhängig vom ursprünglichen CAD-System –für die spätere NC-Programmierung aufbereitet werden. hyperCAD®-S ist pures „CAD für CAM“.hyperMILL

Angaben zum CAD-Kern und Betriebssystem:

Der CAD-Kern von hyperCAD®-S ist eine Eigenentwicklung von OPEN MIND. Die CAD-Software hyperCAD®-S ist nur als 64-Bit-Anwendung verfügbar.

Welche Schnittstellen bietet hyperCAD®-S?

hyperCAD®-S wurde als offenes Softwaresystem konzipiert. Deshalb verfügt das neue CAD-System von OPEN MIND über ein umfangreiches Schnittstellenpaket.

IMPORT
hyperCAD®-Dateien, IGES, STEP, Punktewolke, CATIA V4 und V5, Siemens NX, PTC Creo 2.0, SOLIDWORKS, Inventor

EXPORT
IGES, STEP, STL und Punktewolke

Wird die Spacemouse unterstützt?

hyperCAD®-S unterstützt die Spacemouse von 3dconnexion.

Wie erhalte ich hyperCAD®-S?

Sie sind an hyperCAD®-S interessiert? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Benötige ich für hyperCAD®-S ein Training?

Ja, für die Arbeit mit hyperCAD®-S ist ein Training erforderlich. Die CINTEG AG bietet zwei Trainingsarten an:

Basis-Training (3 Tage): keine CAD-Kenntnisse erforderlich
Basis-Training mit Solids (5 Tage): keine CAD-Kenntnisse erforderlich

 

Fragen Sie uns nach Ihrem individuellen Termin!

Welche Soft- und Hardwareanforderungen stellt hyperCAD®-S?

Dies sind vergleichbare Anforderungen, wie sie auch hyperMILL® stellt.


hyperCAD-S AnalyseEntformungs- und schwierige Geometrie­bereiche können dank der Analysefunktionen sehr schnell und zuverlässig gefunden werden. Die jeweils vorliegende Bauteilqualität lässt sich so umgehend beurteilen.

 

 

 

 

 


hyperCAD-S FraesvorbereitungStets benötigte Anbau-, Verlängerungs-, Bearbeitungs- und Stoppflächen lassen sich leicht und strukturiert erstellen. Das gilt natür­lich auch für Begrenzungs- und Leitkurven sowie weitere Hilfskonstruktionen, Ebenen und Achssysteme.

 

 

 

 

 


hyperCAD-S FuellflaechenZu füllende Flächen lassen sich automatisch schließen – auch an Flächenkanten.

 

 

 

 

 

 


hyperCAD-S-TAGsGrafische Elemente lassen sich mit Tags, vergleichbar mit Stichworten, verknüpfen. Alle Informationen rund um das CAD-Modell lassen sich so einfach filtern, zum Beispiel: „alle Flächen mit Radius 2 und 20 mm“.

 

 

 

 

 

hyperCAD®-S ist die völlig neu entwickelte, eigene CAD-Software von OPEN MIND.

Mit hyperCAD®-S schuf OPEN MIND eine CAD-Lösung, die genau auf die Aufgaben eines NC-Programmierers zugeschnitten ist. Verglichen mit anderen CAD-Systemen besitzt hyperCAD®-S einen erheblich erweiterten Kern − eigene Elemente sind beispielsweise die für die CAM-Programmierung typischen Werkzeugwege. Weitere Highlights der CAD-Software für CAM-Anwender: 64-Bit-Software, äußerst übersichtliche Benutzeroberfläche, umfangreiches Schnittstellenpaket.

Diese bahnbrechende CAD/CAM-Integration erlaubt eine effizientere Arbeit mit dem CAD und eine CAM-Programmierung ohne Limit. Die CAM-Software hyperMILL® profitiert direkt von hyperCAD®-S und dessen neuer Leistungsdimension

  • Dateiendung *.hmc
  • Insgesamt 13 Sprachversionen –
  • deutsch, english, españa, français, italiano, nederlands, русский, český, polski, slovenščina, 日本語, 简体中文, 繁體中文

Herkömmliche CAD-Systeme kennen nur die Grundbezeichungen „Fläche" sowie „Linie" und keine Untertypen. hyperCAD®-S wurde von grundauf neu konzipiert, die Innovationen beginnen deshalb bereits im Systemkern. Dieser enthält unterschiedliche Elementtypen für Linien und Flächen wie zylindrische, ebene, Freiform-, Rotations- und verschiedene andere Flächen. Der Vorteil: Bei der NC-Programmierung lassen sich beispielsweise alle zylindrischen Flächen – also alle Bohrungen, auch mit bestimmten Durch­messern – elegant zusammenfassen und effektiv mit Bohrstrategien bearbeiten. Übrigens: Auch die Werkzeugwege vom CAM-System hyperMILL® sind als eigene Elementtypen im Kern definiert – beispielsweise zum Messen oder Darstellen in unterschiedlichen Farben.

Intelligente Architektur.
hyperCAD®-S wurde für Windows konzipiert. 64-Bit-Betriebssystem, Multithreading und Multiple Document Interface machen die Software hoch performant – für große Datenmengen und Mehr­fach­­berechnungen. Mehrere Modelle können unabhängig voneinander gleichzeitig bearbeitet und berechnet werden. Die neue Datenbank bietet ein intelligentes Elemente-Management. Werkzeug­wege, Polygonnetze, Punktewolken, Rechtecke – mit Verlagerung der geläufigsten CAM-relevanten Elemente in den CAD-Kern werden die Abläufe stark beschleunigt. Neben bekannten Filtern wie Layer und Farbe lässt sich auch nach geometrischen, systembedingten und benutzerdefinierten Eigenschaften filtern.

Neue Bedienoberfläche.
Grafisch modern und anwenderfreundlich präsentiert sich die neue, sehr übersichtliche Benutzer­oberfläche – für eine schnelle Einarbeitung in hyperCAD®-S. Für den Einsatz mehrerer Monitore lässt sich der Bildschirm frei gestalten. Fensterelemente können beliebig an- und abgedockt werden. Sehr wichtig für CAM-Anwender: hyperCAD®-S unterstützt beliebig viele, frei definierbare Arbeitsebenen, die sich mit Trans-/Rotationsinformation speichern und als Referenz wählen lassen. Selbsterklärende Icons machen die Bedienung von Anfang an intuitiv. Da viele Bedien­terminals in der Fertigung mit Touchscreens arbeiten, sind die Iconleisten und Befehle auch per Touchscreen bedienbar.

Mit hyperCAD®-S wird die Performance moderner Hardwaresysteme zur Erstellung digitaler FertigungsdatenMit hyperCAD®-S wird die Performance moderner Hardwaresysteme zur Erstellung digitaler Fertigungsdatenvollständig ausgenutzt. Das fortschrittliche und äußerst leistungsfähige 64-bit-System ist dieperfekte Antwort auf viele tägliche Herausforderungen beim Arbeiten mit Netzen, Flächen und Volumenzur Erstellung passgenauer Bauteile und Werkzeuge. Auf eine einfache, sichere und schnelle Weisekönnen große importierte Datenmengen – vollkommen unabhängig vom ursprünglichen CAD-System –für die spätere NC-Programmierung aufbereitet werden. hyperCAD®-S ist pures „CAD für CAM“.hyperMILL

Angaben zum CAD-Kern und Betriebssystem:

Der CAD-Kern von hyperCAD®-S ist eine Eigenentwicklung von OPEN MIND. Die CAD-Software hyperCAD®-S ist nur als 64-Bit-Anwendung verfügbar.

Welche Schnittstellen bietet hyperCAD®-S?

hyperCAD®-S wurde als offenes Softwaresystem konzipiert. Deshalb verfügt das neue CAD-System von OPEN MIND über ein umfangreiches Schnittstellenpaket.

IMPORT
hyperCAD®-Dateien, IGES, STEP, Punktewolke, CATIA V4 und V5, Siemens NX, PTC Creo 2.0, SOLIDWORKS, Inventor

EXPORT
IGES, STEP, STL und Punktewolke

Wird die Spacemouse unterstützt?

hyperCAD®-S unterstützt die Spacemouse von 3dconnexion.

Wie erhalte ich hyperCAD®-S?

Sie sind an hyperCAD®-S interessiert? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Benötige ich für hyperCAD®-S ein Training?

Ja, für die Arbeit mit hyperCAD®-S ist ein Training erforderlich. Die CINTEG AG bietet zwei Trainingsarten an:

Basis-Training (3 Tage): keine CAD-Kenntnisse erforderlich
Basis-Training mit Solids (5 Tage): keine CAD-Kenntnisse erforderlich

 

Fragen Sie uns nach Ihrem individuellen Termin!

Welche Soft- und Hardwareanforderungen stellt hyperCAD®-S?

Dies sind vergleichbare Anforderungen, wie sie auch hyperMILL® stellt.


hyperCAD-S AnalyseEntformungs- und schwierige Geometrie­bereiche können dank der Analysefunktionen sehr schnell und zuverlässig gefunden werden. Die jeweils vorliegende Bauteilqualität lässt sich so umgehend beurteilen.

 

 

 

 

 


hyperCAD-S FraesvorbereitungStets benötigte Anbau-, Verlängerungs-, Bearbeitungs- und Stoppflächen lassen sich leicht und strukturiert erstellen. Das gilt natür­lich auch für Begrenzungs- und Leitkurven sowie weitere Hilfskonstruktionen, Ebenen und Achssysteme.

 

 

 

 

 


hyperCAD-S FuellflaechenZu füllende Flächen lassen sich automatisch schließen – auch an Flächenkanten.

 

 

 

 

 

 


hyperCAD-S-TAGsGrafische Elemente lassen sich mit Tags, vergleichbar mit Stichworten, verknüpfen. Alle Informationen rund um das CAD-Modell lassen sich so einfach filtern, zum Beispiel: „alle Flächen mit Radius 2 und 20 mm“.

 

 

 

 

 

Anmeldung Newsletter
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Veranstaltungen

 

Webinaraufzeichnungen

Webinar verpasst? Kein Problem.
>> Zu den Aufzeichungen