Der 3D-Druck ermöglicht Ihnen die Anfertigung von Objekten als Einzelstücke, in Kleinserien bis hin zur Großserienfertigung. Unternehmen können dank 3D-Druck Kosten und Zeit bei der Entwicklung und Produktion von Produkten einsparen. Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle praktische Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten auf. Bei Fragen rund zum Thema 3D-Druck kommen Sie gern auf uns zu. Nutzen Sie auch unseren 3D-Druck-Service.
3D-Druck Anwendungsbeispiele:
Märklin ist weltweit bekannt als Hersteller von realitätsnahen Eisenbahnmodellen und liefert Metallspielzeuge von höchster Qualität. Diese sind 1:1 in Miniaturform nachgebildet.
Dank Vollfarbdarstellung mit Textur-Mapping und Farbverläufen bietet der 3D-Drucker J750 konkurrenzlos perfekte Ergebnisse. Audi kann nun mehrfarbige Prototypen schnell und präzise drucken.
Unser Kunde, die Kratzer GmbH, ein deutscher Hersteller von hochkomplexen Präzisionsteilen, erzielt 90% Zeitersparnis bei der Vorrichtungsherstellung mit der additiven Fertigungstechnologie.
Unser Kunde, die mcf Technologie GmbH, druckt mit einem FDM-Drucker Prototypen und Muster. Unter anderem auch Teile für Sondermaschinen und Prüfvorrichtungen.
Der Hersteller von Verpackungslösungen Quadpack verbessert Verpackungsdesign und Produktion unter Einsatz eines Vollfarb- und Multi-Material 3D-Druckers.
Die Siemens AG in Karlsruhe entwickelt mittels 3D-Druck und dem Material ABS-ESD7 innovative Automatisierungslösungen für das Produktionsumfeld.
Die PolyJet-Technologie von Stratasys erwies sich als ideale Lösung, die Produktentwicklungszeit zu beschleunigen.
John Crane erstellt per 3D-Druck Werkzeug für Mitarbeiter in der Produktion, um Produktionsabläufe zu unterstützen, sowie kostengünstige, individuelle Werkzeuge und Vorrichtungen zu testen.
Weitere Anwendungsbeispiele:
- Rutland Plastics: Immense Kosteneinsparung dank 3D-Druck
- Siemens individualisiert Produktion mit Stratasys
- Stratasys kooperiert mit Boom: 3D-Druck im Flugzeugbau
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - 3D-gedruckter TransRoPorter für die Forschung
- Champion Motorsport: Teilefertigung für Porsche mit FDM-Technologie
- Fallstudie: 90% Zeitersparnis dank 3D-Druck mit Fortus 450mc
- GrabCAD Print Advanced FDM - Schneller 3D-Druck hochwertiger Teile
- Mit Vivid Colors zu farbgetreuen Prototypen!
- Oberflächentexturen im Produktdesign mit Autodesk Netfabb