Hewlett Packard Enterprise
HPE ermöglicht Ihnen die Beschleunigung der Geschäftsprozesse. Dabei unterstützt Sie die CINTEG/HPE bei der Anwendung von Technologien, um die Zeit von der Idee bis zur Wertschöpfung zu verkürzen.
Einige CINTEG/HPE Kunden arbeiten mit traditionellen IT-Umgebungen. Die meisten gehen jedoch zu einer sicheren, cloudfähigen und für Mobilgeräte optimierten Infrastruktur über. Viele verlassen sich auf eine Kombination aus beiden. Unabhängig davon, wie weit die Integration bei den jeweiligen Unternehmen schon fortgeschritten ist, bietet CINTEG/HPE die Technologien und Lösungen an, die den CINTEG/HPE Kunden zu einem erfolgreichen Abschluss verhelfen.
Eine lange Partnerschaft
Seit über 20 Jahren arbeiten wir eng mit Hewlett Packard Enterprise zusammen und unterstützen unsere Kunden bei HPE-Flex Lösungen über Cloud- und mobile Technologien bis hin zur Hyperconverged & Composable Infrastructure (HCI)**.
Wir verfolgen einen lösungsorientierten Ansatz und unterstützen IT-Infrastrukturen jeder Komplexität. Wir bieten Ihnen massgeschneiderten Know-how-Transfer sowie Unterstützung und Technical Support, die Sie für Ihre IT-Systeme benötigen.
HPE Foundation Care Service
Dieser Service besteht aus Hardware- und Softwareservices, die Ihnen helfen, die Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die technischen Mitarbeiter von HPE arbeiten mit Ihrem IT-Team zusammen, um Hardware- und Softwareprobleme zu beheben, die bei HPE Produkten und Produkten anderer Anbieter auftreten.
HPE Foundation Care Service (Hardware- und Software-Services)
410.25 KB |
25/02/2021 |
Server und Netzwerk
Zuverlässigkeit und Stabilität von IT-Systemen müssen gewährleistet sein. Wir beraten Sie gern umfassend zu der auf Ihre Anforderungen passenden IT-Infrastruktur. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen im Bereich Server, Storage und Netzwerk.
Gründe für die CINTEG Advanced Solutions (Erweiterte Lösungen)
- CINTEG Advanced Solutions als Spezialist für große und komplexe Projekte
- Lieferung zum richtigen Zeitpunkt innerhalb Ihres Endkundenprojektes
- Vollständiges Lösungs- und Produktportfolio
- Individuelle Beratung durch unsere IT-Experten
- Sicherheit in der Auftragsabwicklung durch Lieferterminmanagement
- Steigerung bei der Profitabilität durch Prozessoptimierung
- Erstklassige Herstellerkontakte
**Hyper Converged Infrastructure (HCI) – Power auf kleinstem Raum.
Rechenzentren werden immer komplexer und der Administrationsaufwand steigt mit jeder zusätzlichen Hardware. Für viele Unternehmen stellt sich daher die Frage, wie schnell und einfach für zusätzliche Performance gesorgt werden kann. Die Lösung heißt Hyper Converged Infrastructures (HCI).
HCI = Power + Virtualisierung.
Eine HCI-Einheit bietet Höchstleistung, indem sie Software und Hardware in einem Gerät konsolidiert. Auf engstem Raum werden hoch performante Speicher-, Rechen- und Netzwerkaufgaben ausgeführt. Der hohe Grad an Konvergenz wird dabei durch die Virtualisierung erreicht, die alle Ressourcen effizient verwaltet.
Plug & Play mit vorkonfigurierten HCI-Lösungen.
Der große Nutzen einer Hyper Converged Infrastructure besteht vor allem darin, dass HCI-Systeme einfach und schnell hinzugefügt werden können. Die Arbeitsersparnis ist enorm. Kunden können dabei wählen, ob sie eine vorkonfigurierte HCI-Lösung nutzen oder sich eine eigene zusammenstellen lassen möchten.
Was sind die Vorteile von Hyperkonvergenz?
Hyperkonvergente Systeme sind Power-Booster, die alle Ressourcen im HCI-System wie in einem eigenen SDDC (Software-Defined Data Center) virtualisieren. Die einzelnen Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und werden einheitlich über eine zentrale Konsole gemanagt.
Sie haben Fragen zum Thema HCI-Lösungen?
Möchten Sie mehr über unsere HCI-Lösungen erfahren? Gerne zeigen wir Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch Ihre Möglichkeiten und Chancen auf. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns an: Tel. +49 7161-6280 0. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Warum eine Hyper Converged Infrastructure nutzen?
Das Management Ihrer IT-Infrastruktur wird deutlich einfacher. Effizientes IT-Management ist zudem nur möglich, wenn Ihre Rechenzentrums-Architektur zuverlässig, transparent und ganzheitlich funktioniert. Mit Hyper Converged Infrastructure erreichen Sie genau das. Möglich ist auch eine Kombination Ihrer bisherigen, klassischen IT mit einer hyperkonvergenten Umgebung. Auf Wunsch betreiben wir HCI für Sie auch als Managed Service.
Die Vorteile im Überblick
- Mehr Flexibilität für Unternehmen
- Installation und Bereitstellung in weniger als einer Stunde
- Einfache Konfiguration und Implementierung
- Lineare Skalierbarkeit
- Weniger Energiekosten
- Nutzbar in virtualisierten und nicht virtualisierten Umgebungen
- Vorgefertigte Lösungen sind für die unterschiedlichsten Workloads erhältlich
- Weniger Kapazitätsbedarf dank Komprimierung und Deduplizierung
- Einfachere Administration der HCI-Komponenten
WAS IST EIN SOFTWARE-DEFINED DATA CENTER (SDDC)?
Was ist ein Software-Defined Data Center (SDDC)
Ein Software-Defined Data Center (SDDC) ist ein Rechenzentrum, in dem die Infrastruktur durch Abstraktion, Ressourcenpools und Automatisierung virtualisiert wird, sodass eine Infrastructure-as-a-Service (IAAS) zur Verfügung steht. Eine Software-Defined Infrastructure ermöglicht IT-Administratoren die einfache Bereitstellung und das einfache Management einer physischen Infrastruktur mittels softwaredefinierter Vorlagen und APIs. Damit können sie die Infrastrukturkonfiguration und den Betrieb während des gesamten Lebenszyklus definieren und automatisieren. Software-Defined Data Centers werden von vielen als nächster Schritt in der Evolution von Virtualisierungs-, Container- und Cloud-Services betrachtet.
Worin bestehen die Vorteile eines Software-Defined Data Center?
- Einfacheres Management des Rechenzentrums
Das Management eines SDDC ist über ein zentrales Dashboard möglich, das IT-Benutzern die Anzeige von Bestand und Status und die Kontrolle der gesamten Server-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur mittels intelligenter Software erlaubt - Schnellere Bereitstellung von IT-Services
Softwaredefinierte Intelligenz ermöglicht die automatisierte Bereitstellung mit wiederholt anwendbaren Vorlagen, die ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Konsistenz und Kontrolle im gesamten SDDC sicherstellen. - Senkung der Kosten
Durch die Nutzung einer Composable Infrastructure in einem SDDC kann die IT Ressourcen für jeden Workload – Bare-Metal-, virtualisierte und containerisierte Workloads – in Pools zusammenfassen. So kann sie Silos beseitigen und eine Überbereitstellung verhindern sowie softwaredefinierte Intelligenz nutzen, um eine schnellere Time-to-Value zu erreichen. - Cloud-Agilität in einer On-Premises-Umgebung
Ein SDDC ermöglicht „Infrastruktur als Code“ und sorgt so für herausragende Kontrolle, Programmierbarkeit und Erweiterbarkeit. Geschäftsanwendungs-, Infrastrukturmanagement-, Automatisierungs- und Service-Orchestrierungs-Tools können die Infrastruktur optimieren und Ressourcen in Echtzeit bereitstellen, um dynamische Workloads und schwankende Geschäftsanforderungen zu unterstützen und DevOps, Self-Service-IT und agile Entwicklungsverfahren zu ermöglichen.
HPE ProLiant Rack- und Tower-Server
Die weltweit sichersten Industriestandard-Server, mit dem Sie von einem ganz neuen Computing-Erlebnis und einer vereinfachten Hybrid-Cloud profitieren.
HPE Proliant Rack und Tower Servers - Ccomputinglösungen, die die Hybrid Cloud vereinfachen
Für IT-Entscheider, die die richtige Kombination der Hybrid Cloud über lokale Umgebungen und Cloud-Umgebungen definieren müssen, ist eine neue Rechenerfahrung erforderlich. Kombinieren Sie mit HPE ProLiant Servern die Wirtschaftlichkeit und Agilität der Cloud mit der Sicherheit eines lokalen Rechenzentrums. Diese Server wurden entwickelt, um die Hybrid Cloud zu vereinfachen, denn sie bieten die Agilität einer modernisierten Infrastruktur, die Sicherheit zum Schutz Ihrer digitalen Ressourcen und die wirtschaftliche Kontrolle, damit Sie nur für das bezahlen, was Sie auch verwenden.
- Warum sollten Sie sich für HP ProLiant Rack- und Tower-Server entscheiden?
- Das HPE Gen10 Technologieportfolio
- Server- und Infrastruktur-Management-Software
- 4 Arten, wie HPE eine komplette Computinglösung liefert.
Server-Konfigurationen
Unsere Mittelstandslösungen
Erst vereinfachen – dann modernisieren
Bei 80 % der Modernisierungsprojekte werden die vorgesehenen Kosteneinsparungen nicht erreicht, weil unnötige Komplexitäten nicht vorab beseitigt werden. Gilt dies auch für Ihr Unternehmen?
HP Mehr Agilität und Wirtschaftlichkeit in der IT
795.53 KB |
07/10/2019 |
Kontakt
Sie haben Interesse an unseren Produkten oder wünschen eine Beratung? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage.