Autodesk | CINTEG AG

NTI CINTEG Design Solutions GmbH

Unser Leistungsangebot im Bereich Autodesk

Mit der Erfahrung von über 30 Jahren im Autodesk-Umfeld deckt die NTI CINTEG Design Solutions GmbH alle Leistungen rund um Autodesk Softwareprodukte ab und bietet hocheffektive und leistungsstarke Lösungen für die Produktentwicklung, Planung, Konstruktion und Simulation mit 2D und 3D CAD-Systemen.

Vom CAD-Einsteigertraining bis zur Administratorenschulung, vom "training on the job" bis zum Methodik-Workshop und der Erstellung von Konstruktionsrichtlinien.

Unser Schulungszentrum bietet Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Schulung, Consulting und Anwendungsberatung.

Und - last but not least - eine exzellente Hotline! Best in Class – Services für marktführende Softwarelösungen.

Seit Februar 2022 ist die NTI CINTEG Design Solutions GmbH Teil der NTI Group. Ihre Betreuung durch die Ihnen bekannten Mitarbeiter an unseren Standorten Göppingen, Bad Alexandersbad und Oberhausen bleibt mit gewohnt gutem Service erhalten.
 

Unsere Stärken

  • 30 Jahre Autodesk-Partner
  • Als Teil der NTI Group: Autodesk Platinum Partner
  • Mehr als 20 Jahre Projekterfahrung
  • Hervorragender Support & Hotline
  • Umfangreiches Schulungsangebot
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NTI CINTEG

NTI Group

Die NTI Group ist ein Autodesk Platinum Partner und gehört mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 200 Millionen Euro zu den größten Autodesk-Partnern in Europa. Die NTI Group ist ein führender Komplettanbieter von digitalen Lösungen für die Bau-, Konstruktions- und Fertigungsindustrie in ganz Europa.

ERHALTEN SIE HIER MEHR INFORMATIONEN ZU NTI UND DER NTI CINTEG DESIGN SOLUTIONS GMBH

Unsere Leistungen

Vollständige Leistungsabdeckung im CAD-Bereich

Sie sind bereits in der dreidimensionalen Produktentwicklung und Konstruktion tätig oder möchten neu einsteigen? Sehr gut! Gern betreuen wir Sie umfassend - genauso wie Sie die Anforderungen definieren!

Wir können für Sie:

  • Ihren Produktentwicklungsprozess genau analysieren und dabei unterstützen, die Effizienz im  Unternehmen zu steigern.
  • Ihre Konstrukteure schulen und perfekt mit dem neuen CAD-System vertraut machen. Hierfür haben wir eigens ein Schulungszentrum gegründet. Effizienz durch Training!
  • Sie benötigen Schulungen vor Ort? Kein Problem, gern kommen wir auch zu Ihnen ins Haus. Wenn sie wünschen auch inkl. mobilem Schulungsraum-Equipment.
  • Ihre Administratoren erhalten von uns das nötige Rüstzeug, um Ihre Konstrukteure aktiv unterstützen zu können. Am besten mit etwas Vorsprung vor den Anwendern.
  • Wir bieten Ihnen eine exzellente Hotline zur Klärung aller aufkommenden Fragen.

Umstieg von einer anderen 2D/3D-Software

Sie haben bisher mit einem anderen CAD-System gearbeitet und möchten nun auf Autodesk-Produkte umsteigen? Unserer Erfahrung nach, haben Sie dann höchstwahrscheinlich mindestens an zwei weiteren Punkten Bedarf:

Datenmigration

  • Das Runde muss ins Eckige: Die im "alten" System erzeugten Daten sollen im neuen Programm zur Verfügung stehen. Also müssen diese Daten kompatibel gemacht, sprich konvertiert und migriert werden, um damit weiterarbeiten zu können. An dieser Stelle gibt es sehr unterschiedliche und individuelle Ansprüche. Wir haben viel Erfahrung mit diesem Themenkomplex und können Ihnen hier – nicht alles – aber sehr Vieles realisieren!

Methodikberatung

  • Sie haben sich sicher an bewährte Arbeitstechniken und Vorgehensweisen gewöhnt, mit der neuen Software gibt es aber unter Umständen alternative Wege zum Ziel. Den kürzesten, effektivsten oder in Summe besten Weg für Ihre individuellen Ansprüche zu finden – das ist das Ziel unserer Methodikberatung!

Datenmanagement

Sie benötigen Instrumente zur Organisation Ihrer Engineering- und Produktionsdaten? Dann bitten wir Sie um einen kurzen Besuch bei unserem Geschäftsbereich PLM. Mit dem Thema Datenmanagement beschäftigen wir uns schon seit über 20 Jahren und können mit sehr viel Projekterfahrung aufwarten. Mit skalierbaren Lösungen vom Arbeitsplatzsystem bis hin zur globalen Anwendung.

Datenmanagementlösung - Autodesk Vault

Autodesk Vault Produkte sind professionelle Datenmanagementlösungen und bilden die zentrale Schnittstelle zwischen den Konstruktions- und Fertigungsteams in den verschiedenen Phasen der digitalen Produktentwicklung (Digital Prototyping). Mit Autodesk Vault reduzieren Sie den Zeitaufwand Ihrer Datenorganisation, Sie vermeiden kostspielige Fehler und gestalten die Prüfung und Freigabe von Konstruktionen wesentlich effizienter.

Autodesk Vault ist eng mit Autodesk CAD-Lösungen verzahnt. Die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen erfolgt dadurch wesentlich reibungsloser und auch knapp gesetzte Termine können leichter bewältigen werden. 

Kernmerkmale von Autodesk Vault:

  • Branchenführende CAD-Integration – Mit dem digitalen Modell verknüpfte Daten werden über den gesamten Projektlebenszyklus verwaltet.
  • Simultane Bearbeitung – für eine effektive Zusammenarbeit. Mehrere Anwender können ein Modell bearbeiten, ohne die Daten der anderen zu überschreiben.
  • Wiederverwendung von Daten – Daten lassen sich leicht auffinden, organisieren, kopieren und wiederverwenden. Die damit verbundene Zeitersparnis können Sie in die innovativen Aspekte Ihrer Arbeit investieren.
  • Revisionsverwaltung – Die zuverlässigen Funktionen für die Freigabe und Nachverfolgung von Dateien reduzieren die Fehlerhäufigkeit im gesamten Konstruktionsprozess.
  • Skalierbare Lösung für mehrere Standorte – Mit der Unterstützung für mehrere Standorte können die Daten räumlich verteilter Arbeitsgruppen synchronisiert werden.
  • Projektverwaltung – Projektdaten lassen sich an einem Ort sammeln und Teile einfach standardisieren.
  • Stücklisten – Welche Bauteile weggefallen oder welche hinzugekommen sind, zeigt Datamanagment auf Knopfdruck. 

Consulting & Prozessoptimierung

Sie arbeiten bereits einige Zeit mit Ihrem CAD-System und wollen mehr Effizienz herauskitzeln? Dann ist unser Consulting gefragt. Ihre heutigen Prozesse und Vorgehensweisen bilden den Ausgangspunkt für eine Analyse mit dem Ergebnis der Nutzenoptimierung.

Benutzen Sie Ihr System nicht nur, sondern setzen Sie es ertragsfördernd ein! Wir können Ihnen Input zur Verbesserung der Konstruktionsmethoden liefern. Oftmals führen mehrere Wege zum Ziel – aber welcher ist der mit dem größten Nutzeneffekt für Sie? Hier beraten wir Sie kompetent, praxisnah mit viel Sachverstand.

Individualentwicklung ist oft ein probates Mittel, um das System wirklich bis zur letzten individuellen Prozessverbesserung auszureizen. CINTEG bringt hier viel Erfahrung aus Kundenprojekten mit, sowohl im 2D- als auch im 3D-Bereich. Loten Sie gemeinsam mit uns Ihre Möglichkeiten aus!

BPA - Durch die Analyse und Optimierung Ihrer unternehmensinternen Prozesse steigern wir ihre Wettbewerbsfähigkeit & Effizienz im Geschäftsalltag.

Autodesk Produktschulungen

Vom CAD-Einsteigertraining bis zur Administratorenschulung, vom "training on the job" bis zum Methodik-Workshop und der Erstellung von Konstruktionsrichtlinien. CINTEG bietet Ihnen gemeinsam mit dem firmeneigenen Schulungszentrum ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Schulung, Consulting und Anwendungsberatung.  Unser Schulungs- und Dienstleistungszentrum ist als Autodesk Training Center (ATC) zertifiziert.

Schulung finden

EDM/PDM Consulting

  • Am Anfang möchten die meisten Kunden nur Ordnung in ihre Datenablage bringen. "Der Windows Explorer ist ausgereizt." Dabei können wir helfen. Meist reden wir dann intensiv mit unseren Kunden.
  • Wie laufen Ihre Prozesse ab? In Entwicklung und Konstruktion, Einkauf und Vertrieb, Abwicklung und Fertigung?
  • Wer nutzt denn heute all die mit hohem Aufwand erzeugten Daten, Zeichnungen, Modelle, Listen, Berechnungen, Dokumentationen?
  • Gibt es nicht Kollegen, die großen Nutzen vom Zugriff auf diese Daten haben könnten? Natürlich nur entsprechend gesichert – gegen unerlaubten Zugriff, gegen versehentliches löschen oder ändern etc.
  • Sind Sie sicher einer der seltenen Betriebe zu sein, in dem das Rad nicht schon zum x-ten Mal erfunden wurde? Weil gleich oder ähnlich gelagerte Teile oder Baugruppen nicht gefunden werden?
  • Haben Sie Ihre Freigabe und Änderungsprozesse fest im Griff? Inklusive tauglicher Dokumentation fürs Qualitätsmanagement?

Wir unterhalten uns sehr gerne und ausführlich mit Ihnen über diese Themen. Denn wir haben Einblick in viele Unernehmen, von klein bis groß. Und mit diesem Wissen im Gepäck beraten wir Sie kompetent und praxisgerecht. Damit alle im Unternehmen einen Nutzen aus den wertvollen Daten im Haus ziehen können.

Prozessanalyse

Zuhören. Wir möchten verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert. Wie entsteht das Produkt, von der Idee bis in die Fertigung. Wie wird es produziert, verkauft, gewartet ? Wer sind die Akteure? Welche Daten entstehen? Wie sind die Abläufe? Wer nutzt was? Das dokumentieren wir.

Organisationsberatung

Besprechen. Wir setzen uns mit Ihnen und Ihren Kollegen an einen Tisch. Sicher haben wir zu diesem Zeitpunkt noch eine Menge Fragen zu klären. Aber ganz sicher haben wir an diesem Punkt schon einige Vorschläge, wie wir Ihren Prozessen mit unseren Datenmanagementsystemen höhere Effizienz und aus Ihren Daten größeren Nutzen ziehen können.

Customizing

Umsetzen. Sicher kann man mit den heutigen EDM/PDM-Systemen bereits im Standard eine hohe Funktionalität erreichen. Doch gibt es kaum ein Unternehmen, das nicht auch seine individuellen Eigenheiten hat. Meist völlig zurecht, oft liegt gerade hier die eigentliche Stärke gegenüber dem Wettbewerb verborgen. Dies darf nicht durch ein unflexibles IT-System ausgebremst werden. Hier muß sich die IT dem individuellen Anspruch anpassen. Das erledigen wir für Sie. In der Regel durch Konfiguration, manchmal durch Programmierung.

Datenübernahme

Eventuell haben Sie schon eine erhebliche Menge an Daten eines bereits bestehenden Systems. Diese sollen in das entsprechende neue Format gebracht und in die neue Datenbank integriert werden. Ein heikler Punkt, der mit großer Sorgfalt erledigt werden muß Bei CINTEG liegen das notwendige Hintergrundwissen und die Softwaretools dafür vor. Migration, Konvertierung und Datenübernahme – eine unserer Stärken.

ERP-Kopplung

CAD- und Metadaten, Artikel und Stücklisteninformation sollen mit dem ERP-System in Ihrem Unternehmen verknüpft werden. Hier gibt es sowohl eine Vielfalt an ERP-Software, allen voran z.B. SAP. Ebenso vielfältig sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kopplung, z.B. direkt ins ERP oder sehr oft über das EDM/PDM-System. Prozessanalyse, Projektierung, Realisierung, beim Thema ERP-Kopplung ist erfahrenes Projektmanagement zur Koordination aller einzubeziehenden Partner gefragt.

Projektmanagement

Seit 25 Jahren sammeln wir Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von Soft- und Hardwareprojekten mit technischen IT-Lösungen im Engineering-Umfeld. Projektmanagement bei CINTEG reicht von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe und wird durch begleitende Dienstleistungen wie Programmierung, Prozessconsulting, Methodikberatung, Schulung und individuelle Projektbetreuung ergänzt. Lösungen aus unseren Geschäftsbereichen "Digital Prototyping", "PLM", "Systemtechnik" und "Schulung" integrieren wir in Ihre IT-Umgebung – eine ganzheitliche IT-Strategie ist das Ergebnis. Bisher haben sich schon rund 3500 Unternehmen für CINTEG entschieden – vertrauen auch Sie auf unsere Lösungskompetenz.

Lizenzoptimierung mit SAM (Software Asset Management)

Lizenzoptimierung bis ins Detail. Nutzen Sie unseren Service: Software Asset Management für Autodesk Software. Software Asset Management (SAM) bezeichnet ein Bündel von Maßnahmen, um Softwarelizenzen in Ihrem Unternehmen ökonomisch sinnvoll und rechtlich korrekt einzusetzen, zu verwalten und stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Generative Design mit Fusion 360

Entwickeln Sie Ihre Produkte mit Generative Design noch schneller. Unter „Generative Design“ versteht man die digitale Berechnung und Generierung von Bauteilen, wobei diese unter Berücksichtigung von bionischen Strukturen und Finite Elemente Berechnungen zu material- und gewichtsoptimierten Produkten führt.

Diese Teile können im Anschluss von 3D-Druckern optimal produziert werden. Die 3D-Druck-Technologie erzeugt aus den von 3D-CAD-Programmen gelieferten Datensätzen realitätsgetreue Produktmodelle.

Mit Hilfe der neuen 3D-Drucker können Anwender so in kurzer Zeit präzise Prototypen, aber auch funktionale Bauteile direkt im eigenen Haus erstellen. Neue Produkte lassen sich schneller auf den Markt bringen und senken die Entwicklungskosten. Die Geräte können - je nach Auslegung - auch für die Produktion von Originalteilen oder Kleinserien verwendet werden. Auch im Formen- und Werkzeugbau finden sich innovative Anwendungen für den 3D-Druck.

Autodesk Fusion 360 vereint als Cloud-basierte 3D-CAD/CAM-Software alle wichtigen Tools für die Produktentwicklung in nur einer Lösung – vom Entwurf über die Konstruktion und Simulation bis hin zur Fertigung. Entwickeln und fertigen Sie hochwertige und innovative Produkte so schnell wie noch nie und dank der Cloud-Technologie wann und wo immer Sie wollen!

Aufbereitung 3D-Daten für den 3D-Druck

Autodesk Netfabb

Autodesk Netfabb wurde speziell für Fertigungsunternehmen entwickelt. Es bietet Ihnen umfassende Lösungen, mit denen Sie die Kosten senken, die Effizienz erhöhen und die Bauteilqualität bei der additiven Fertigung und beim 3D-Druck optimieren können.

Meistern Sie Herausforderungen wie:

  • Arbeiten mit Modellen aus vielen verschiedenen CAD-Systemen
  • Verkürzung der Zeit für die Dateiaufbereitung für die additive Fertigung
  • Bearbeitung von Modellen, um diese für die additive Fertigung vorzubereiten
  • Verbesserung der additiven Fertigungsprozesse zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung
  • Reduzierung der Ausschussraten beim 3D-Druck
  • Schnelle und präzise Ausarbeitung von Angeboten und Erstellung von Berichten für den 3D-Druckvorgang
  • Maximierung der Anzahl von Bauteilen pro Druckvorgang

GrabCAD Print

Die Druckersoftware GrabCAD vereinfacht den gesamten 3D-Druckvorgang mit einer intuitiven CAD-ähnlichen Anwendung, die jedes Teammitglied nutzen kann. Dank detaillierter Berichte, ferngesteuerter Überwachung und weiterer Komfortfunktionen können Sie Druckvorgänge unkompliziert auch außerhalb des Büros verwalten. Zudem lassen sich Projekte problemlos für verschiedene Nutzer freigeben, sodass ein störungsfreier, effizienter Arbeitsablauf gewährleistet ist.

  • direkt aus der CAD-Anwendung heraus drucken und Zeit einsparen
  • schneller Einstieg dank Standardeinstellungen, Tooltips und Benachrichtigungen
  • detailierte Voransicht anhand derer notwendige Anpassungen vorgenommen werden können
  • Maximale Druckerperformance dank Fernsteuerung und Druckerwarteschlangen
  • Benachrichtigungen zum aktuellen Druckvorgang
  • Dank Cloudlösung Zugriff von jedem Browser aus

Insight

Die Druckersoftware Insight bereitet digitale 3D-Teiledateien (Ausgabe als STL) für die Fertigung mit einem FDM 3D-Drucker vor. Dabei werden  die Schichtaufteilung, die Stützstrukturen sowie die Werkzeugbahnen automatisch erstellt. Wenn erforderlich, kann der Anwender Standardparameter manuell bearbeiten und das Erscheinungsbild, die Stärke und die Präzision der Bauteile bestimmen. Auch die Geschwindigkeit, der Durchsatz, die Kosten und die Effizienz des FDM-Prozesses lassen sich einstellen. Im Lieferumfang von Insight ist ein Control Center enthalten. Über dieses können die Druckaufträge verwaltet und der Produktionsstatus überwacht werden. Teams können dieses gemeinsam nutzen und so die Produktivität bestmöglich ausnutzen.

  • Optimierung der Ausrichtung für maximale Festigkeit und feinste Oberflächenstruktur
  • es können Pausen während des Erstellungsvorgangs programmiert werden
  • Manipulation von Werkzeugbahnen möglich 
  • Unterschiedliche Füllstile
  • Support Modification

Unsere 3D-Druck-Dienstleistung:

Sie benötigen Unterstützung bei der Aufbereitung Ihrer Daten für den 3D-Druck? Sie möchten gern etwas in 3D drucken? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

Autodesk Produkte

3D Model-Inspector

Der Qualitäts-Check für Inventor

Für die flexible Qualitätsprüfung von Inventor-Modellen hat CAD SERVICES den 3D Model-Inspector entwickelt.

Die Software wird für die Modell- und Strukturprüfung von Inventor-Bauteilen (IPT), -Baugruppen (IAM) und -Zeichnungsableitungen (IDW/DWG) eingesetzt und erkennt alle Abweichungen im Vergleich zu vorgegebenen Prüfregeln. Fehler, Warnungen und Hinweise werden umgehend in einem Prüfdialog angezeigt und in einem ausführlichen Report (HTML/MHT oder PDF) protokolliert und können somit systematisch behoben werden. 3D Model-Inspector unterstützt den Konstrukteur bereits in der frühen Phase seiner Konstruktionsarbeit und trägt so präventiv zur Fehlervermeidung bei.

3D Model-Inspector ist für alle aktuellen Inventor-Versionen einsetzbar und damit ein wertvolles Prüfwerkzeug für alle Unternehmen, die einen gleichbleibend hohen und einheitlichen Standard in Struktur und Aufbau ihrer 3D-Modelle, auch bei einer größeren Anzahl von Konstrukteuren und Entwicklern, gewährleisten müssen. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Definition solcher Standards, z.B. in Form von CAD-Richtlinien oder eines Methoden-Handbuchs. 

  • Neues Preismodell
  • Kostengünstige und flexible Desktop Subscription
  • 3D Model-Inspector BasicApp
  • Kostenloses AddIn zum Kennenlernen
  • Komplett neu überarbeitete Benutzeroberfläche
  • Deutsche + Englische AddIn-Programmversion
  • Unterstützung für Inventor 2017
  • Lauffähigkeit mit Inventor 2016/2015 und 2014
  • Stark vereinfachte Installation und Inventor-Integration
  • Funktionserweiterungen und -verbesserungen: z.B. für Konfiguration, Lizenzierung, Prüfreports, iProperty-Prüfung

Alle Produktinformationen und eine kostenlose Testversion finden Sie auf unserer Produktseite.

Autodesk Product Design & Manufacturing Collection

Ihr Anfrage

Kontakt

Rufen Sie uns an: 
07161/ 6280-0

Oder schreiben Sie uns an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

NTI CINTEG Design Solutions GmbH

Unser Leistungsangebot im Bereich Autodesk

Mit der Erfahrung von über 30 Jahren im Autodesk-Umfeld deckt die NTI CINTEG Design Solutions GmbH alle Leistungen rund um Autodesk Softwareprodukte ab und bietet hocheffektive und leistungsstarke Lösungen für die Produktentwicklung, Planung, Konstruktion und Simulation mit 2D und 3D CAD-Systemen.

Vom CAD-Einsteigertraining bis zur Administratorenschulung, vom "training on the job" bis zum Methodik-Workshop und der Erstellung von Konstruktionsrichtlinien.

Unser Schulungszentrum bietet Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Schulung, Consulting und Anwendungsberatung.

Und - last but not least - eine exzellente Hotline! Best in Class – Services für marktführende Softwarelösungen.

Seit Februar 2022 ist die NTI CINTEG Design Solutions GmbH Teil der NTI Group. Ihre Betreuung durch die Ihnen bekannten Mitarbeiter an unseren Standorten Göppingen, Bad Alexandersbad und Oberhausen bleibt mit gewohnt gutem Service erhalten.
 

Unsere Stärken

  • 30 Jahre Autodesk-Partner
  • Als Teil der NTI Group: Autodesk Platinum Partner
  • Mehr als 20 Jahre Projekterfahrung
  • Hervorragender Support & Hotline
  • Umfangreiches Schulungsangebot
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NTI CINTEG

NTI Group

Die NTI Group ist ein Autodesk Platinum Partner und gehört mit mehr als 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 200 Millionen Euro zu den größten Autodesk-Partnern in Europa. Die NTI Group ist ein führender Komplettanbieter von digitalen Lösungen für die Bau-, Konstruktions- und Fertigungsindustrie in ganz Europa.

ERHALTEN SIE HIER MEHR INFORMATIONEN ZU NTI UND DER NTI CINTEG DESIGN SOLUTIONS GMBH

Unsere Leistungen

Vollständige Leistungsabdeckung im CAD-Bereich

Sie sind bereits in der dreidimensionalen Produktentwicklung und Konstruktion tätig oder möchten neu einsteigen? Sehr gut! Gern betreuen wir Sie umfassend - genauso wie Sie die Anforderungen definieren!

Wir können für Sie:

  • Ihren Produktentwicklungsprozess genau analysieren und dabei unterstützen, die Effizienz im  Unternehmen zu steigern.
  • Ihre Konstrukteure schulen und perfekt mit dem neuen CAD-System vertraut machen. Hierfür haben wir eigens ein Schulungszentrum gegründet. Effizienz durch Training!
  • Sie benötigen Schulungen vor Ort? Kein Problem, gern kommen wir auch zu Ihnen ins Haus. Wenn sie wünschen auch inkl. mobilem Schulungsraum-Equipment.
  • Ihre Administratoren erhalten von uns das nötige Rüstzeug, um Ihre Konstrukteure aktiv unterstützen zu können. Am besten mit etwas Vorsprung vor den Anwendern.
  • Wir bieten Ihnen eine exzellente Hotline zur Klärung aller aufkommenden Fragen.

Umstieg von einer anderen 2D/3D-Software

Sie haben bisher mit einem anderen CAD-System gearbeitet und möchten nun auf Autodesk-Produkte umsteigen? Unserer Erfahrung nach, haben Sie dann höchstwahrscheinlich mindestens an zwei weiteren Punkten Bedarf:

Datenmigration

  • Das Runde muss ins Eckige: Die im "alten" System erzeugten Daten sollen im neuen Programm zur Verfügung stehen. Also müssen diese Daten kompatibel gemacht, sprich konvertiert und migriert werden, um damit weiterarbeiten zu können. An dieser Stelle gibt es sehr unterschiedliche und individuelle Ansprüche. Wir haben viel Erfahrung mit diesem Themenkomplex und können Ihnen hier – nicht alles – aber sehr Vieles realisieren!

Methodikberatung

  • Sie haben sich sicher an bewährte Arbeitstechniken und Vorgehensweisen gewöhnt, mit der neuen Software gibt es aber unter Umständen alternative Wege zum Ziel. Den kürzesten, effektivsten oder in Summe besten Weg für Ihre individuellen Ansprüche zu finden – das ist das Ziel unserer Methodikberatung!

Datenmanagement

Sie benötigen Instrumente zur Organisation Ihrer Engineering- und Produktionsdaten? Dann bitten wir Sie um einen kurzen Besuch bei unserem Geschäftsbereich PLM. Mit dem Thema Datenmanagement beschäftigen wir uns schon seit über 20 Jahren und können mit sehr viel Projekterfahrung aufwarten. Mit skalierbaren Lösungen vom Arbeitsplatzsystem bis hin zur globalen Anwendung.

Datenmanagementlösung - Autodesk Vault

Autodesk Vault Produkte sind professionelle Datenmanagementlösungen und bilden die zentrale Schnittstelle zwischen den Konstruktions- und Fertigungsteams in den verschiedenen Phasen der digitalen Produktentwicklung (Digital Prototyping). Mit Autodesk Vault reduzieren Sie den Zeitaufwand Ihrer Datenorganisation, Sie vermeiden kostspielige Fehler und gestalten die Prüfung und Freigabe von Konstruktionen wesentlich effizienter.

Autodesk Vault ist eng mit Autodesk CAD-Lösungen verzahnt. Die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen erfolgt dadurch wesentlich reibungsloser und auch knapp gesetzte Termine können leichter bewältigen werden. 

Kernmerkmale von Autodesk Vault:

  • Branchenführende CAD-Integration – Mit dem digitalen Modell verknüpfte Daten werden über den gesamten Projektlebenszyklus verwaltet.
  • Simultane Bearbeitung – für eine effektive Zusammenarbeit. Mehrere Anwender können ein Modell bearbeiten, ohne die Daten der anderen zu überschreiben.
  • Wiederverwendung von Daten – Daten lassen sich leicht auffinden, organisieren, kopieren und wiederverwenden. Die damit verbundene Zeitersparnis können Sie in die innovativen Aspekte Ihrer Arbeit investieren.
  • Revisionsverwaltung – Die zuverlässigen Funktionen für die Freigabe und Nachverfolgung von Dateien reduzieren die Fehlerhäufigkeit im gesamten Konstruktionsprozess.
  • Skalierbare Lösung für mehrere Standorte – Mit der Unterstützung für mehrere Standorte können die Daten räumlich verteilter Arbeitsgruppen synchronisiert werden.
  • Projektverwaltung – Projektdaten lassen sich an einem Ort sammeln und Teile einfach standardisieren.
  • Stücklisten – Welche Bauteile weggefallen oder welche hinzugekommen sind, zeigt Datamanagment auf Knopfdruck. 

Consulting & Prozessoptimierung

Sie arbeiten bereits einige Zeit mit Ihrem CAD-System und wollen mehr Effizienz herauskitzeln? Dann ist unser Consulting gefragt. Ihre heutigen Prozesse und Vorgehensweisen bilden den Ausgangspunkt für eine Analyse mit dem Ergebnis der Nutzenoptimierung.

Benutzen Sie Ihr System nicht nur, sondern setzen Sie es ertragsfördernd ein! Wir können Ihnen Input zur Verbesserung der Konstruktionsmethoden liefern. Oftmals führen mehrere Wege zum Ziel – aber welcher ist der mit dem größten Nutzeneffekt für Sie? Hier beraten wir Sie kompetent, praxisnah mit viel Sachverstand.

Individualentwicklung ist oft ein probates Mittel, um das System wirklich bis zur letzten individuellen Prozessverbesserung auszureizen. CINTEG bringt hier viel Erfahrung aus Kundenprojekten mit, sowohl im 2D- als auch im 3D-Bereich. Loten Sie gemeinsam mit uns Ihre Möglichkeiten aus!

BPA - Durch die Analyse und Optimierung Ihrer unternehmensinternen Prozesse steigern wir ihre Wettbewerbsfähigkeit & Effizienz im Geschäftsalltag.

Autodesk Produktschulungen

Vom CAD-Einsteigertraining bis zur Administratorenschulung, vom "training on the job" bis zum Methodik-Workshop und der Erstellung von Konstruktionsrichtlinien. CINTEG bietet Ihnen gemeinsam mit dem firmeneigenen Schulungszentrum ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Schulung, Consulting und Anwendungsberatung.  Unser Schulungs- und Dienstleistungszentrum ist als Autodesk Training Center (ATC) zertifiziert.

Schulung finden

EDM/PDM Consulting

  • Am Anfang möchten die meisten Kunden nur Ordnung in ihre Datenablage bringen. "Der Windows Explorer ist ausgereizt." Dabei können wir helfen. Meist reden wir dann intensiv mit unseren Kunden.
  • Wie laufen Ihre Prozesse ab? In Entwicklung und Konstruktion, Einkauf und Vertrieb, Abwicklung und Fertigung?
  • Wer nutzt denn heute all die mit hohem Aufwand erzeugten Daten, Zeichnungen, Modelle, Listen, Berechnungen, Dokumentationen?
  • Gibt es nicht Kollegen, die großen Nutzen vom Zugriff auf diese Daten haben könnten? Natürlich nur entsprechend gesichert – gegen unerlaubten Zugriff, gegen versehentliches löschen oder ändern etc.
  • Sind Sie sicher einer der seltenen Betriebe zu sein, in dem das Rad nicht schon zum x-ten Mal erfunden wurde? Weil gleich oder ähnlich gelagerte Teile oder Baugruppen nicht gefunden werden?
  • Haben Sie Ihre Freigabe und Änderungsprozesse fest im Griff? Inklusive tauglicher Dokumentation fürs Qualitätsmanagement?

Wir unterhalten uns sehr gerne und ausführlich mit Ihnen über diese Themen. Denn wir haben Einblick in viele Unernehmen, von klein bis groß. Und mit diesem Wissen im Gepäck beraten wir Sie kompetent und praxisgerecht. Damit alle im Unternehmen einen Nutzen aus den wertvollen Daten im Haus ziehen können.

Prozessanalyse

Zuhören. Wir möchten verstehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert. Wie entsteht das Produkt, von der Idee bis in die Fertigung. Wie wird es produziert, verkauft, gewartet ? Wer sind die Akteure? Welche Daten entstehen? Wie sind die Abläufe? Wer nutzt was? Das dokumentieren wir.

Organisationsberatung

Besprechen. Wir setzen uns mit Ihnen und Ihren Kollegen an einen Tisch. Sicher haben wir zu diesem Zeitpunkt noch eine Menge Fragen zu klären. Aber ganz sicher haben wir an diesem Punkt schon einige Vorschläge, wie wir Ihren Prozessen mit unseren Datenmanagementsystemen höhere Effizienz und aus Ihren Daten größeren Nutzen ziehen können.

Customizing

Umsetzen. Sicher kann man mit den heutigen EDM/PDM-Systemen bereits im Standard eine hohe Funktionalität erreichen. Doch gibt es kaum ein Unternehmen, das nicht auch seine individuellen Eigenheiten hat. Meist völlig zurecht, oft liegt gerade hier die eigentliche Stärke gegenüber dem Wettbewerb verborgen. Dies darf nicht durch ein unflexibles IT-System ausgebremst werden. Hier muß sich die IT dem individuellen Anspruch anpassen. Das erledigen wir für Sie. In der Regel durch Konfiguration, manchmal durch Programmierung.

Datenübernahme

Eventuell haben Sie schon eine erhebliche Menge an Daten eines bereits bestehenden Systems. Diese sollen in das entsprechende neue Format gebracht und in die neue Datenbank integriert werden. Ein heikler Punkt, der mit großer Sorgfalt erledigt werden muß Bei CINTEG liegen das notwendige Hintergrundwissen und die Softwaretools dafür vor. Migration, Konvertierung und Datenübernahme – eine unserer Stärken.

ERP-Kopplung

CAD- und Metadaten, Artikel und Stücklisteninformation sollen mit dem ERP-System in Ihrem Unternehmen verknüpft werden. Hier gibt es sowohl eine Vielfalt an ERP-Software, allen voran z.B. SAP. Ebenso vielfältig sind die unterschiedlichen Möglichkeiten der Kopplung, z.B. direkt ins ERP oder sehr oft über das EDM/PDM-System. Prozessanalyse, Projektierung, Realisierung, beim Thema ERP-Kopplung ist erfahrenes Projektmanagement zur Koordination aller einzubeziehenden Partner gefragt.

Projektmanagement

Seit 25 Jahren sammeln wir Erfahrung in der Projektierung und Realisierung von Soft- und Hardwareprojekten mit technischen IT-Lösungen im Engineering-Umfeld. Projektmanagement bei CINTEG reicht von der Konzeption bis zur schlüsselfertigen Übergabe und wird durch begleitende Dienstleistungen wie Programmierung, Prozessconsulting, Methodikberatung, Schulung und individuelle Projektbetreuung ergänzt. Lösungen aus unseren Geschäftsbereichen "Digital Prototyping", "PLM", "Systemtechnik" und "Schulung" integrieren wir in Ihre IT-Umgebung – eine ganzheitliche IT-Strategie ist das Ergebnis. Bisher haben sich schon rund 3500 Unternehmen für CINTEG entschieden – vertrauen auch Sie auf unsere Lösungskompetenz.

Lizenzoptimierung mit SAM (Software Asset Management)

Lizenzoptimierung bis ins Detail. Nutzen Sie unseren Service: Software Asset Management für Autodesk Software. Software Asset Management (SAM) bezeichnet ein Bündel von Maßnahmen, um Softwarelizenzen in Ihrem Unternehmen ökonomisch sinnvoll und rechtlich korrekt einzusetzen, zu verwalten und stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Generative Design mit Fusion 360

Entwickeln Sie Ihre Produkte mit Generative Design noch schneller. Unter „Generative Design“ versteht man die digitale Berechnung und Generierung von Bauteilen, wobei diese unter Berücksichtigung von bionischen Strukturen und Finite Elemente Berechnungen zu material- und gewichtsoptimierten Produkten führt.

Diese Teile können im Anschluss von 3D-Druckern optimal produziert werden. Die 3D-Druck-Technologie erzeugt aus den von 3D-CAD-Programmen gelieferten Datensätzen realitätsgetreue Produktmodelle.

Mit Hilfe der neuen 3D-Drucker können Anwender so in kurzer Zeit präzise Prototypen, aber auch funktionale Bauteile direkt im eigenen Haus erstellen. Neue Produkte lassen sich schneller auf den Markt bringen und senken die Entwicklungskosten. Die Geräte können - je nach Auslegung - auch für die Produktion von Originalteilen oder Kleinserien verwendet werden. Auch im Formen- und Werkzeugbau finden sich innovative Anwendungen für den 3D-Druck.

Autodesk Fusion 360 vereint als Cloud-basierte 3D-CAD/CAM-Software alle wichtigen Tools für die Produktentwicklung in nur einer Lösung – vom Entwurf über die Konstruktion und Simulation bis hin zur Fertigung. Entwickeln und fertigen Sie hochwertige und innovative Produkte so schnell wie noch nie und dank der Cloud-Technologie wann und wo immer Sie wollen!

Aufbereitung 3D-Daten für den 3D-Druck

Autodesk Netfabb

Autodesk Netfabb wurde speziell für Fertigungsunternehmen entwickelt. Es bietet Ihnen umfassende Lösungen, mit denen Sie die Kosten senken, die Effizienz erhöhen und die Bauteilqualität bei der additiven Fertigung und beim 3D-Druck optimieren können.

Meistern Sie Herausforderungen wie:

  • Arbeiten mit Modellen aus vielen verschiedenen CAD-Systemen
  • Verkürzung der Zeit für die Dateiaufbereitung für die additive Fertigung
  • Bearbeitung von Modellen, um diese für die additive Fertigung vorzubereiten
  • Verbesserung der additiven Fertigungsprozesse zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung
  • Reduzierung der Ausschussraten beim 3D-Druck
  • Schnelle und präzise Ausarbeitung von Angeboten und Erstellung von Berichten für den 3D-Druckvorgang
  • Maximierung der Anzahl von Bauteilen pro Druckvorgang

GrabCAD Print

Die Druckersoftware GrabCAD vereinfacht den gesamten 3D-Druckvorgang mit einer intuitiven CAD-ähnlichen Anwendung, die jedes Teammitglied nutzen kann. Dank detaillierter Berichte, ferngesteuerter Überwachung und weiterer Komfortfunktionen können Sie Druckvorgänge unkompliziert auch außerhalb des Büros verwalten. Zudem lassen sich Projekte problemlos für verschiedene Nutzer freigeben, sodass ein störungsfreier, effizienter Arbeitsablauf gewährleistet ist.

  • direkt aus der CAD-Anwendung heraus drucken und Zeit einsparen
  • schneller Einstieg dank Standardeinstellungen, Tooltips und Benachrichtigungen
  • detailierte Voransicht anhand derer notwendige Anpassungen vorgenommen werden können
  • Maximale Druckerperformance dank Fernsteuerung und Druckerwarteschlangen
  • Benachrichtigungen zum aktuellen Druckvorgang
  • Dank Cloudlösung Zugriff von jedem Browser aus

Insight

Die Druckersoftware Insight bereitet digitale 3D-Teiledateien (Ausgabe als STL) für die Fertigung mit einem FDM 3D-Drucker vor. Dabei werden  die Schichtaufteilung, die Stützstrukturen sowie die Werkzeugbahnen automatisch erstellt. Wenn erforderlich, kann der Anwender Standardparameter manuell bearbeiten und das Erscheinungsbild, die Stärke und die Präzision der Bauteile bestimmen. Auch die Geschwindigkeit, der Durchsatz, die Kosten und die Effizienz des FDM-Prozesses lassen sich einstellen. Im Lieferumfang von Insight ist ein Control Center enthalten. Über dieses können die Druckaufträge verwaltet und der Produktionsstatus überwacht werden. Teams können dieses gemeinsam nutzen und so die Produktivität bestmöglich ausnutzen.

  • Optimierung der Ausrichtung für maximale Festigkeit und feinste Oberflächenstruktur
  • es können Pausen während des Erstellungsvorgangs programmiert werden
  • Manipulation von Werkzeugbahnen möglich 
  • Unterschiedliche Füllstile
  • Support Modification

Unsere 3D-Druck-Dienstleistung:

Sie benötigen Unterstützung bei der Aufbereitung Ihrer Daten für den 3D-Druck? Sie möchten gern etwas in 3D drucken? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

Autodesk Produkte

3D Model-Inspector

Der Qualitäts-Check für Inventor

Für die flexible Qualitätsprüfung von Inventor-Modellen hat CAD SERVICES den 3D Model-Inspector entwickelt.

Die Software wird für die Modell- und Strukturprüfung von Inventor-Bauteilen (IPT), -Baugruppen (IAM) und -Zeichnungsableitungen (IDW/DWG) eingesetzt und erkennt alle Abweichungen im Vergleich zu vorgegebenen Prüfregeln. Fehler, Warnungen und Hinweise werden umgehend in einem Prüfdialog angezeigt und in einem ausführlichen Report (HTML/MHT oder PDF) protokolliert und können somit systematisch behoben werden. 3D Model-Inspector unterstützt den Konstrukteur bereits in der frühen Phase seiner Konstruktionsarbeit und trägt so präventiv zur Fehlervermeidung bei.

3D Model-Inspector ist für alle aktuellen Inventor-Versionen einsetzbar und damit ein wertvolles Prüfwerkzeug für alle Unternehmen, die einen gleichbleibend hohen und einheitlichen Standard in Struktur und Aufbau ihrer 3D-Modelle, auch bei einer größeren Anzahl von Konstrukteuren und Entwicklern, gewährleisten müssen. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Definition solcher Standards, z.B. in Form von CAD-Richtlinien oder eines Methoden-Handbuchs. 

  • Neues Preismodell
  • Kostengünstige und flexible Desktop Subscription
  • 3D Model-Inspector BasicApp
  • Kostenloses AddIn zum Kennenlernen
  • Komplett neu überarbeitete Benutzeroberfläche
  • Deutsche + Englische AddIn-Programmversion
  • Unterstützung für Inventor 2017
  • Lauffähigkeit mit Inventor 2016/2015 und 2014
  • Stark vereinfachte Installation und Inventor-Integration
  • Funktionserweiterungen und -verbesserungen: z.B. für Konfiguration, Lizenzierung, Prüfreports, iProperty-Prüfung

Alle Produktinformationen und eine kostenlose Testversion finden Sie auf unserer Produktseite.

Autodesk Product Design & Manufacturing Collection

Ihr Anfrage

Kontakt

Rufen Sie uns an: 
07161/ 6280-0

Oder schreiben Sie uns an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung Newsletter
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Veranstaltungen

 

Webinaraufzeichnungen

Webinar verpasst? Kein Problem.
>> Zu den Aufzeichungen