Der Standort Göppingen liegt als wirtschaftlicher Mittelpunkt zwischen Stuttgart und Ulm, am Fuße der Schwäbischen Alb.
Der CINTEG Standort im Göppinger – Stauferpark ist nicht nur der Ausgangspunkt für die Kundenbetreuung in Südwestdeutschland, sondern beheimatet auch die meisten zentralen Funktionen des Unternehmens: Geschäftsleitung, Finanzwesen, Marketing und Logistik sind hier untergebracht.
CAD Services
CAD – Services Bernd Geibel ist der Entwicklungspartner von CINTEG für das Produkt 3D Model-Inspector.

Das Kompetenznetzwerk Mechatronik wurde im Januar 2001 durch eine Göppinger Initiative aus der Taufe gehoben. Ziel dieser Initiative war es, neue Impulse für den Standort Baden-Württemberg zu geben und letztlich mit Zukunftstechnologien Standort- und Arbeitsplatzsicherheit zu schaffen.
Aktuell sind bei den Partnern des Kompetenznetzwerk Mechatronik, die gemeinsam einen Jahresumsatz von ca. 5 Mrd. € haben, ca. 25.000 Mitarbeitern beschäftigt. Die Partnerbetriebe des Netzwerks kommen aus vielen unterschiedlichen Branchen: Klassische Maschinen- und Anlagenbauer, Sondermaschinenhersteller, Systemhersteller für Automatisierungs-, Produktions- und Fahrzeugtechnik, Medizintechnik, ebenso wie Forschungsinstitute und eine Hochschule. Entwicklungs- und Konstruktionsbüros, Systemhäuser, sei es für mechanische, elektrotechnische oder elektronische Komponenten oder reine Softwareapplikationen.
Außer diesen Dienstleistungsunternehmen unterstützen Banken, Institutionen wie die IHK und die Stadt Göppingen das Netzwerk mit dem Ziel, den Standort, eingebettet in die ganze Region, zu stärken.
CINTEG ist Gründungsmitglied des "Kompetenznetzwerk Mechatronik Göppingen e.V." welches zwischenzeitlich zu Mechatronik-BW avancierte. Seit der Gründung ist CINTEG Vorstand Roland Sieber auch Vorstandsmitglied im Kompetenznetzwerk.
Willkommen in Göppingen
Unser „Stadtleben“ - Ein erster Eindruck des Wirtschaftsstandortes Göppingen.