3D-Druck | Anwendungen und Lösungen für die Industrie | CINTEG AG

3D-Druck | Anwendungen und Lösungen für die Industrie

3D Druck
7
Datum: Donnerstag, 30. März 2023 13:00 - 17:00

Veranstaltungsort: Rheinmünster

Headerbild 28 04 2022 01

 

Kostenfreie Veranstaltung in Rheinmünster am 30.03.2023

Additive Fertigung | Anwendungen und Lösungen für die Industrie

Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien!

3D-Drucker von Stratasys ermöglichen Ihnen kreativeres Arbeiten, eine höhere Flexibilität und geringere Kosten in der Produktentwicklung. Mit Hilfe der additiven Fertigung können Sie bereits in kurzer Zeit präzise Prototypen, aber auch funktionale und formstabile Bauteile direkt im eigenen Haus erstellen.

Neue Produkte lassen sich so schneller auf den Markt bringen und gleichzeitig lassen sich Entwicklungskosten senken. Dank innovativer Materialien und Technologien sind Ihren Ideen kaum Grenzen gesetzt.

Von FDM bis Polyjet

Die FDM-Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit schlagfeste, stabile und hitzebeständige Materialien zu verarbeiten. Mit diesem Materialportfolio können verschiedenste Anwendungen umgesetzt werden. Im Bereich Luft- und Raumfahrt, Bus und Bahn und auch in der Medizin werden verschiedenste Anforderungen erfüllt, wie z.B. Brandschutzklasse UL94-V0, EN45545, ISO 10993, FDA NFS51, ESD-Leitfähigkeit und auch hohe chemische Beständigkeit.

 Mit der Polyjet-Technologie lassen sich Teile im Multimaterial-Druck herstellen, bei der feste und gummiartige Materialien sowie verschiedene Farben in einem Druckvorgang verarbeitet werden können. So lassen sich glatte, detaillierte Prototypen erstellen, die die Ästhetik des Endprodukts vermitteln. Aber auch komplexe Formen, aufwändige Details und feine Oberflächenstrukturen können umgesetzt werden.

 

AGENDA

Referent: Simon Dursch | CINTEG AG

Uhrzeit Thema
13:00 Eintreffen
13:30 Begrüßung und Vorstellung Stratasys
Begrüßung und Vorstellung CINTEG AG
13:50 High End Lösungen in den Bereichen
  • Automation
  • Vorrichtungsbau
  • Betriebsmittelbau
  • Werzeugbau (Schaumwerkzeuge, Vakuum-Tiefziehwerkzeuge, Umformwerkzeuge)
Multimaterial-Druck
  • Prototypen / Vorserienmodelle
15:00 Pause mit Kaffee & Kuchen  
15:15
Exklusive Führung durch das Stratasys 3D-Druck Benchmarkcenter!
  • Besichtigung aller Drucker und Exponate!
  • Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien in Aktion inkl. Nachbearbeitung
    (Auswaschen, Polieren, Versiegeln usw.)

IMG 3453 small

Im Anschluss Individuelle Beratung
Zeit für Gespräche & offene Fragen
 


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

    

 

Anfahrt & Kontakt

STRATASYS GmbH
Airport Boulevard B 120
77836 Rheinmünster

Route jetzt planen!

 

 

Außengebäude Stratasys

 

 

3D-Druck | Anwendungen und Lösungen für die Industrie

3D Druck
7
Datum: Donnerstag, 30. März 2023 13:00 - 17:00

Veranstaltungsort: Rheinmünster

Headerbild 28 04 2022 01

 

Kostenfreie Veranstaltung in Rheinmünster am 30.03.2023

Additive Fertigung | Anwendungen und Lösungen für die Industrie

Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien!

3D-Drucker von Stratasys ermöglichen Ihnen kreativeres Arbeiten, eine höhere Flexibilität und geringere Kosten in der Produktentwicklung. Mit Hilfe der additiven Fertigung können Sie bereits in kurzer Zeit präzise Prototypen, aber auch funktionale und formstabile Bauteile direkt im eigenen Haus erstellen.

Neue Produkte lassen sich so schneller auf den Markt bringen und gleichzeitig lassen sich Entwicklungskosten senken. Dank innovativer Materialien und Technologien sind Ihren Ideen kaum Grenzen gesetzt.

Von FDM bis Polyjet

Die FDM-Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit schlagfeste, stabile und hitzebeständige Materialien zu verarbeiten. Mit diesem Materialportfolio können verschiedenste Anwendungen umgesetzt werden. Im Bereich Luft- und Raumfahrt, Bus und Bahn und auch in der Medizin werden verschiedenste Anforderungen erfüllt, wie z.B. Brandschutzklasse UL94-V0, EN45545, ISO 10993, FDA NFS51, ESD-Leitfähigkeit und auch hohe chemische Beständigkeit.

 Mit der Polyjet-Technologie lassen sich Teile im Multimaterial-Druck herstellen, bei der feste und gummiartige Materialien sowie verschiedene Farben in einem Druckvorgang verarbeitet werden können. So lassen sich glatte, detaillierte Prototypen erstellen, die die Ästhetik des Endprodukts vermitteln. Aber auch komplexe Formen, aufwändige Details und feine Oberflächenstrukturen können umgesetzt werden.

 

AGENDA

Referent: Simon Dursch | CINTEG AG

Uhrzeit Thema
13:00 Eintreffen
13:30 Begrüßung und Vorstellung Stratasys
Begrüßung und Vorstellung CINTEG AG
13:50 High End Lösungen in den Bereichen
  • Automation
  • Vorrichtungsbau
  • Betriebsmittelbau
  • Werzeugbau (Schaumwerkzeuge, Vakuum-Tiefziehwerkzeuge, Umformwerkzeuge)
Multimaterial-Druck
  • Prototypen / Vorserienmodelle
15:00 Pause mit Kaffee & Kuchen  
15:15
Exklusive Führung durch das Stratasys 3D-Druck Benchmarkcenter!
  • Besichtigung aller Drucker und Exponate!
  • Erleben Sie 3D-Druck hautnah: Live-Präsentation aller Maschinen und Technologien in Aktion inkl. Nachbearbeitung
    (Auswaschen, Polieren, Versiegeln usw.)

IMG 3453 small

Im Anschluss Individuelle Beratung
Zeit für Gespräche & offene Fragen
 


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

    

 

Anfahrt & Kontakt

STRATASYS GmbH
Airport Boulevard B 120
77836 Rheinmünster

Route jetzt planen!

 

 

Außengebäude Stratasys

 

 

Anmeldung Newsletter
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Veranstaltungen

 

Webinaraufzeichnungen

Webinar verpasst? Kein Problem.
>> Zu den Aufzeichungen